Vorstellung BZW Vöcklabruck

Im Jahr 2009 wurde die Bezirkswarnstelle von der Energie AG zur Feuerwehr Vöcklabruck verlegt. Zu diesem Zweck wurde der Bereich vor dem Feuerwehrhaus Vöcklabruck adaptiert und zwei Wohncontainer aufgestellt. Durch das Landesfeuerwehrkommando wurde in Zusammenarbeit mit dem Bezirk der funktechnische Aufbau übernommen. Ende 2009 konnte der Betrieb aufgenommen werden.

Die Bezirkswarnstelle Vöcklabruck ist nicht ständig besetzt, sondern wird im Katastrophenfall vom Bezirksfeuerwehrkommandanten aktiviert. Derzeit gibt es ca. 40 eingeschulte Disponenten aus den Feuerwehren des Bezirks Vöcklabruck, welche in einem fix erstellten Dienstplan für ca. 5 x pro Jahr eine Woche Bereitschaftsdienst haben (Ein OVD, zwei Disponenten, eine Reserve). Sollte es während des Bereitschaftsdienstes zu einem Katastrophenfall kommen, oder es sind Übungsalarmierungen zu tätigen, werden die jeweiligen Disponenten telefonisch alarmiert und besetzen die Bezirkswarnstelle.

Übungsalarmierungen können bei der Bezirkswarnstelle Vöcklabruck via Mail angemeldet werden (Achtung – rechtzeitige Anmeldung 14 Tage vorher notwendig!!!)

Nähere Infos zur Bezirkswarnstelle finden sie HIER.

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.