Am Übungsmontag stand das Modul Löschwasserförderung über lange Wegstrecken am Programm. Dies wurde auf verschieden Stationen bzw. Szenarien aufgeteilt. Alle eingesetzten Fahrzeuge und deren Mannschaft wurden dementsprechend eingeteilt und mussten eine Aufgabe durchführen. TANK 2 saugte an der Ager mittels zwei leistungsstarke Tauchpumpen an und speiste nach mehreren B-Längen den TANK 1 und in weitere Folge die Teleskopmastbühne. Hier wurde verschiedene Abnahmequellen wie z.B.: beide Wasserwerfer eingesetzt. PUMPE 2 saugte mit der Tragkraftspritze an und probierte ebenso verschieden Abnahmequellen nach langer Distanz aus.
FFV am Zivilschutztag in Weyregg
Die Feuerwehr Vöcklabruck war mit 23(!) ehrenamtlichen Mitgliedern am Bezirks Einsatzkräfte bzw. Zivilschutztag der Feuerwehr Weyregg vertreten. Den Besuchern und...
Weiterlesen