• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Donnerstag, September 18, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Größerer Dieselaustritt am Parkdeck der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im Pfarrerfeld

    Türöffnung mit Unfallverdacht in der Volkssiedlung

    Brandmeldealarm VARENA

    Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der B145 im Abendverkehr

    Brandmeldealarm aufgrund angebrannten Essen

    Brandmeldealarm wurde zum Mistkübelbrand in der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im betreuten Wohnen

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Größerer Dieselaustritt am Parkdeck der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im Pfarrerfeld

    Türöffnung mit Unfallverdacht in der Volkssiedlung

    Brandmeldealarm VARENA

    Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der B145 im Abendverkehr

    Brandmeldealarm aufgrund angebrannten Essen

    Brandmeldealarm wurde zum Mistkübelbrand in der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im betreuten Wohnen

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home FF Haus Neu

Baufortschritt KW 30 – Beginn mit dem Fundamentbau

von Tobias Hackl
27. Juli 2025
in FF Haus Neu
Reading Time: 1 mins read
A A
Baufortschritt KW 30 – Beginn mit dem Fundamentbau
0
Geteilt
432
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Die Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus schreiten zügig voran und zeigen deutlich sichtbare Fortschritte. Im Bereich des Kopfgebäudes wurde die Sauberkeitsschicht hergestellt und mit dem Fundamentbau begonnen. Auch im Bereich der Fahrzeughalle geht es zügig voran. Der Aushub für die Köcherfundamente wurde durchgeführt und ebenfalls wurde die Sauberkeitsschicht eingebracht. Der Bau entwickelt sich stetig weiter – wir freuen uns über den Fortschritt und danken allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz.


Mehr zum Thema: Feuerwehrhaus NeuFF Haus neu
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

Nächster Artikel

Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

Weitere Beiträge

Baufortschritt KW 37 – die Dimension wird sichtbar
Aktuell

Baufortschritt KW 37 – die Dimension wird sichtbar

von Marvin Reitinger
14. September 2025
0

In der vergangenen Bauwoche konnten mehrere wesentliche Arbeitsschritte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Betonplatte in der Galerie wurde erfolgreich betoniert und...

WeiterlesenDetails

Goldene Bausteinspende der Firma Kuhn

10. September 2025

Baufortschritt KW36 – Fahrzeughalle und Lagerräume im Entstehen

7. September 2025

Baufortschritt KW 35 – Fundamentarbeiten für Fahrzeughalle und Lagerräume

31. August 2025
Baufortschritt KW 34 – Hohlwände vom Erdgeschoss gestellt

Baufortschritt KW 34 – Hohlwände vom Erdgeschoss gestellt

24. August 2025
VARENA kauft Diamantbaustein

Großspende: Drei Diamantbausteine für die FF Vöcklabruck

20. August 2025

Großzügige Unterstützung der Firmen ACC Steuerberatung, Braun und Swisspearl

18. August 2025
Mehr laden
Nächster Artikel

Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

Türöffnung am Sonntagmorgen

Baufortschritt KW 31 - Bodenplatte vom Kopfgebäude fertiggestellt

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at