Jedes Jahr muss sich jeder aktive Atemschutzträger dem sogenannten “Finnentest” unterziehen. Diese Atemschutzleistungsprüfung besteht aus fünf Abschnitten, welche in gewissen...
Die Feuerwehr ist schon lange kein reine Männerdomäne mehr. Immer mehr Frauen und Mädchen finden den Weg in den Feuerwehrdienst...
Bei der gestrigen Bezirksfeuerwehrtagung in Lenzing konnten wir uns mit unserem langjährigen Jugendbetreuer HBM David Binder über seine Ehrung mit...
Am Samstag, den 18. März wurde mit den Jugendlichen der erste Teil des Wissenstest erledigt. So konnten 1 Mädchen und...
WeiterlesenDie Höhenrettungsgruppe der FF Vöcklabruck konnte am 07.12.2022 den Kindern der Kinderstation im LKH Vöcklabruck, eine Riesenfreude bereiten. Um Punkt...
WeiterlesenAm 05.02.2023 veranstaltete die Tauchgruppe St. Peter am Hart eine Tauchübung am Innkraftwerk Ranshofen. Übungsannahme war eine Personensuche im Kraftwerksbereich....
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.