Brandmeldealarm LKH
Um 18:37 ging bei der FF Vöcklabruck ein Brandmeldealarm beim Krankenhaus Vöcklabruck ein. Gemeldet war ein Rauchmelder in der Tiefgarage....
Um 18:37 ging bei der FF Vöcklabruck ein Brandmeldealarm beim Krankenhaus Vöcklabruck ein. Gemeldet war ein Rauchmelder in der Tiefgarage....
Letzten Sonntag führte die Technikgruppe des Taucherstützpunkts 4 eine Übung in Unterach durch. Inhalt der Übung war das sichere Navigieren...
Am 14. Mai ist es soweit und wir können unseren langersehnten Tag der offenen Tür mit anschließender Fahrzeugsegnung feiern. Highlights...
Die Einsatzmannschaft rückte heute zu einer Personenrettung in die Vorstadt aus. Sanitäter des Roten Kreuzes versorgten eine erkrankte Person im...
Am Ostersonntag um 16 Uhr alarmierten uns Passanten zu einem Kleinbrand in der Stadtsaalpassage. Unter der Stiege brannten Schuhe. Mittels...
Drei Kameraden der FFV nutzten heute Vormittag die Möglichkeit, verschiedene Löschtechniken "in Echt" zu erproben. Dazu nahmen sie die Einladung...
Am Vormittag erreichte uns eine Alarmierung zu einer Menschenrettung aus Lift am Pfarrerfeld. Vorort musste eine Person befreit werden. Zeitgleich...
...und täglich grüßt das Murmeltier. Zum wiederholten Male seit der Sperre der B143 rückten wir zu einer LKW Bergung am...
Am Abend alarmierte uns das Rote Kreuz zu einer dringenden Türöffnung in die Parkstraße. Im 6. OG musste den Rettungskräften...
Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.