• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Samstag, August 2, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

    Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

    Wasserschaden Dürnauerstraße

    Brandverdacht entpuppt sich als Falschalarm

    Zimmerbrand in der Volkssiedlung in Vöcklabruck

    Staubentwicklung im Einkaufszentrum sorgte für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr

    Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung

    Nächtlicher Brandmeldealarm Fa. Swisspearl

    Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

    Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

    Wasserschaden Dürnauerstraße

    Brandverdacht entpuppt sich als Falschalarm

    Zimmerbrand in der Volkssiedlung in Vöcklabruck

    Staubentwicklung im Einkaufszentrum sorgte für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr

    Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung

    Nächtlicher Brandmeldealarm Fa. Swisspearl

    Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Einsätze

Update zur Personensuche

von Marvin Reitinger
30. Dezember 2024
in Einsätze, Einsätze 2024
Reading Time: 1 mins read
A A
0
Geteilt
1.2k
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

„Zur Presseaussendung vom 28. Dezember 2024 wird nachträglich berichtet, dass die groß angelegte Suchaktion nach dem abgängigen 85-jährigen erfolglos blieb. Am 30. Dezember 2024 gegen 10 Uhr wurde nun während einer Treibjagd im Pfarrerwald in Vöcklabruck in einem unwegsamen und abschüssigen Gelände die Leiche des abgängigen 85-Jährigen aufgefunden. Der Mann dürfte im Pfarrerwald von einem Gehweg abgekommen sein, sich verirrt und nicht mehr zurück- bzw. rausgefunden haben. In weiterer Folge dürfte er bei steilem, unwegsamem Gelände verunfallt, zu Sturz gekommen und schließlich erfroren sein. Es konnten keinerlei Hinweise auf Fremdverschulden festgestellt werden.“ Berichtet die Polizei. Bei dem Einsatz unterstützte die Feuerwehr die Polizei und das Bestattungsunternehmen.

Im Einsatz TANK 2

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz, die Suchhunde vom Roten Kreuz, Rettungshundebrigade, Polizei und die Suchhunde der Feuerwehr Traun wurden am Freitag (27.12.2024) gegen 23.00 Uhr zu einer Personensuche nach Vöcklabruck alarmiert.
Ein 85-Jähriger Mann aus dem Betreubaren Wohnen wurde als vermisst gemeldet. Nach Einteilung durch die Einsatzleiter wurde die großangelegte Suchaktion in verschiedenen Zonen begonnen. Zahlreiche Suchtrupps der Feuerwehr, den Suchhunden und Drohnen suchten das Gebiet „Am Pfarrfeld“ mehrmals ab. Durch die Unterstützung des Polizeihubschraubers   mit einer speziellen Wärmebildkamera sowie einer Drohne, konnte das Suchgebiet von der Luft aus abgesucht werden.

Insgesamt 125 Einsatzkräfte waren über 6 Stunden im Einsatz um den abgängigen Pensionisten zu finden. Bisher leider erfolglos. In den frühen Morgenstunden wurde die Suchaktion vorerst beendet. Weiteres wird durch die Behörde entschieden.

Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte!

Im Einsatz 125 Kräfte, Feuerwehr Vöcklabruck, Polizei, Rotes Kreuz, Suchhunde Rotes Kruez, die Rettungshundebrigade, sowie die Suchhunde der Feuerwehr Traun




TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Schnelle Reaktion: Fahrzeugbergung und anschließend PKW-Brand gelöscht

Nächster Artikel

Brandmeldelarm Industriebtrieb: erster Einsatz 2025

Weitere Beiträge

Einsätze

Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

von Marvin Reitinger
28. Juli 2025
0

Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem rauchenden Mistkübel beim Bahnhof Vöcklabruck alarmiert. Vor Ort konnten wir einen bereits "abgelöschten" Mistkübel...

WeiterlesenDetails

Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

26. Juli 2025

Wasserschaden Dürnauerstraße

24. Juli 2025

Brandverdacht entpuppt sich als Falschalarm

21. Juli 2025

Zimmerbrand in der Volkssiedlung in Vöcklabruck

18. Juli 2025

Staubentwicklung im Einkaufszentrum sorgte für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr

14. Juli 2025

Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung

13. Juli 2025
Mehr laden
Nächster Artikel

Brandmeldelarm Industriebtrieb: erster Einsatz 2025

Brandmeldealarm Industriebetrieb

Erneuter Brandmeldealarm sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at