Am Freitag, 17.10.2025 lud das Kommando der Feuerwehr Vöcklabruck zur traditionellen Feier für Ehrungen und runde Geburtstage ein. Kommandant ABI Mst. Klaus Aichmair konnte von Seite der Stadt unseren
Am Freitag, 17.10.2025 lud das Kommando der Feuerwehr Vöcklabruck zur traditionellen Feier für Ehrungen und runde Geburtstage ein. Kommandant ABI Mst. Klaus Aichmair konnte von Seite der Stadt unseren
Ein nicht ganz alltäglicher „Einsatz“ ereignete sich kürzlich auf unserer Baustelle:Unsere Partnerfeuerwehr aus Bayern, die Freiwillige Feuerwehr Heining, hat bei einem “Besuch” in Vöcklabruck eine alte Tradition wieder aufleben lassen
Von 3. bis 4. Oktober 2025 fand in Gallspach eine groß angelegte Weiterbildung der oberösterreichischen Höhenretter statt. Auch die Höhenretter der Feuerwehr Vöcklabruck nahmen daran teil und konnten dabei ihr
Am Samstag, 4. Oktober 2025, findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt.Dabei werden alle Sirenensignale („Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“) getestet. 📢 Ziel: Überprüfung der Technik & Erinnerung an die Bedeutung der Signale.📱 Neu: Auch Warnmeldungen via AT-Alert auf empfangsbereite Handys
Das Kopfgebäude konnte vollständig mit einer Notabdichtung versehen werden. Im Bereich der Galerie wurden die Attika sowie die Außenwände gestellt. Zudem wurden die Säulen betoniert, sodass in der kommenden Woche
Am Sonntag den 21. September fand das traditionelle Erntedankfest mit zahlreichen Teilnehmern und Besuchern statt. Bei wunderschönem Wetter wurde der “Festgottesdienst” wie schon in den letzten Jahren im Graben neben
Am Montagabend fand eine Brandeinsatzübung bei der Firma Vishay in der Telefunkenstraße statt. Übungsannahme war ein Brandereignis im Keller des Firmengebäudes mit insgesamt drei vermissten Personen. Eine Person galt im
Am Samstagnachmittag, dem 06. September 2025, überraschten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck ihren Kameraden Florian anlässlich seiner Hochzeit. Als besondere Tradition unserer Feuerwehr durfte dabei natürlich die Fahrt mit
Am vergangenen Montag fand eine umfangreiche Fahrzeug- und Geräteschulung statt. Ziel war es, den Umgang mit speziellen Fahrzeugen und Geräten zu festigen und neue Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen. Ein Schwerpunkt lag dabei
Am Freitagabend stellte sich unsere Bewerbsgruppe erstmals der Herausforderung beim traditionellen Seilziehen der Freiwilligen Feuerwehr Wegleiten. Mit viel Teamgeist und großem Einsatz konnten wir uns den 6. Platz sichern –







Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen