Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der FF Vöcklabruck
Am Samstag, den 26. April 2025, fand der feierliche Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck statt. ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag, den 26. April 2025, fand der feierliche Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck statt. ...
WeiterlesenDetailsAm Gelände der Firma Swisspearl in Vöcklabruck fand am Freitag eine Übung unserer Höhenretter statt. Geübt wurde das gesicherte Vorgehen ...
WeiterlesenDetailsNach einer intensiven Planungsphase und einem umfangreichen Genehmigungsverfahren ist es nun so weit: Der Bau unseres neuen Feuerwehrhauses in der ...
WeiterlesenDetailsAm Übungsmontag stand bei der Feuerwehr Vöcklabruck das Ausbildungsmodul „Verkehrsunfall“ auf dem Programm. Ziel der praxisnahen Übung war es, das ...
WeiterlesenDetailsAm ersten April-Sonntag fand an einem der Redlhamer Baggerseen eine Tauchübung des Tauchstützpunktes 4 statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurde die ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag, dem 04.04.2025 stellte sich eine Löschgruppe der Feuerwehr Vöcklabruck der Branddienstleistungsprüfung in der Stufe 2 (Silber). Die Abnahme ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag, den 28. März 2025, fand die alljährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck im Gasthaus Fruhstorfer statt. Im 152. ...
WeiterlesenDetailsMittwochabend fand im Feuerwehrhaus Vöcklabruck ein Grundlehrgangsteil für angehende Feuerwehrmitglieder statt. Insgesamt 20 Teilnehmer aus dem Abschnitt Vöcklabruck absolvierten dabei ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag, den 15. März 2025, fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Vöcklabruck in der Sportmittelschule Mondsee statt. Auch ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag, dem 7. März fand für 6 Jugendliche der Feuerwehrjugend Vöcklabruck die Erprobung im Feuerwehrhaus statt. Die Jugendlichen konnten ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at