PKW Brand in der Schloßstraße
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Fahrzeugbrand in die Schloßstraße alarmiert. Bereits während ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Fahrzeugbrand in die Schloßstraße alarmiert. Bereits während ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde während des laufenden Finnentests unserer Atemschutzträger mit der Einsatzmeldung "Brand PKW im Freien", in die Max ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde Montagvormittag zu einem Brand eines PKW's in die Mühlbachgasse alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen des TANK ...
WeiterlesenDetailsKurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Vöcklabruck mit dem E-Brand "Quarantäne" Container nach Mondseeberg, Tiefgraben zu einem Brand eines E-Autos ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde Freitagvormittag mit dem Alarmstichwort "Brand Fahrzeug in Gebäude" in die Tiefgarage des Einkaufszentrums VARENA alarmiert. Noch ...
WeiterlesenDetailsVermeintlicher PKW Brand Gegen 16:15 wurde die FF Vöcklabruck zu einem PKW Brand in die Gmundner Straße alarmiert. Sofort machten ...
WeiterlesenDetailsDie FF Vöcklabruck wurde am Dienstagabend mit der AB - Mulde zur Unterstützung nach Unterach alarmiert. Sofort machte sich eine Einsatzmannschaft mit ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde in der Nacht auf Freitag zu einem in Vollbrand geratenen PKW in die Parkstraße alarmiert. Der ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at