Radio Oberösterreich Sommertour
Einige Kameraden durften heute, am 21. August, das Team von Radio Oberösterreich bei uns am Attersee im Ausbildungsgelände in Weyregg ...
WeiterlesenDetailsEinige Kameraden durften heute, am 21. August, das Team von Radio Oberösterreich bei uns am Attersee im Ausbildungsgelände in Weyregg ...
WeiterlesenDetailsAm Freitagabend wurde die Tauch – Technikgruppe der FF Vöcklabruck zu einer Personensuche an den Wolfgangsee alarmiert. Aufgabe war es eine ...
WeiterlesenDetailsDie Tauchgruppe der FF Vöcklaburck wurde am Samstagabend zu einer Personensuche an den Irrsee alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass ein Motorboot der Feuerwehr ...
WeiterlesenDetailsVon 19. bis 24.06.2023 fand wieder der Taucherlehrgang des Landesfeuerwehrverbandes am Taucherlager in Weyregg am Attersee statt. Von der TG Vöcklabruck nahmen ...
WeiterlesenDetailsDie Technikgruppe der Tauchgruppe Vöcklabruck unterstützte mit dem Unterwasserroboter bei Filmaufnahmen am Bodensee. Die Verhältnisse am Bodensee waren nicht einfach. ...
WeiterlesenDetailsAm „Tauchsonntag“ 2. April 2023 übten die Feuerwehrtaucher des Stützpunktes 4 erstmals gemeinsam mit der Feuerwehrdrohnengruppe des Abschnitts Mondsee. Bei ...
WeiterlesenDetailsAm 05.02.2023 veranstaltete die Tauchgruppe St. Peter am Hart eine Tauchübung am Innkraftwerk Ranshofen. Übungsannahme war eine Personensuche im Kraftwerksbereich. ...
WeiterlesenDetailsUnter perfekten Bedingungen fand am 30. Dezember 2022 der letzte Übungstauchgang des Stützpunktes 4 beim Waldbad Anif statt. Die Taucher ...
WeiterlesenDetailsDie Tauchgruppe Vöcklabruck veranstaltete gestern zum ersten Mal ein Christbaumschwimmen in Vöcklabruck. Als Location zum schwimmen wurde der Werksbach im ...
WeiterlesenDetailsBeim Flugplatz Höfen bei Reutte in Tirol hat sich unser Kamerad Wolfgang Falch seinen Traum erfüllt. Am 25.6.2022 eröffnete er ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at