Fahrzeug und Geräteschulung – Montagsübung
Am vergangenen Montag fand eine umfangreiche Fahrzeug- und Geräteschulung statt. Ziel war es, den Umgang mit speziellen Fahrzeugen und Geräten ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Montag fand eine umfangreiche Fahrzeug- und Geräteschulung statt. Ziel war es, den Umgang mit speziellen Fahrzeugen und Geräten ...
WeiterlesenDetailsAm Montag starteten wir nach der Sommerpause mit der ersten Wochenübung in die Herbstperiode. Übungsannahme war ein Brandeinsatz im Bereich ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag, den 14. Juni 2025, wurde am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck eine hochrealistische Notfallsimulation durchgeführt. Organisiert wurde die ...
WeiterlesenDetailsBei der vergangenen Montagsübung stand bei uns ein wichtiges Thema auf dem Programm: Ölsperren auf Gewässern. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Montag fand eine spannende und lehrreiche Übung zum Thema Wasserförderung über lange Wegstrecke statt. Ziel war es, die ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck führte gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Swisspearl eine Brandeinsatzübung am Firmengelände durch. Übungsannahme war ein Brand in einem Gebäudekomplex mit ...
WeiterlesenDetailsDie diesjährige Kranweiterbildung führt die Krangruppe der FF Vöcklabruck nach Mauthausen. Drei Kranfahrer der FF Vöcklabruck machten sich am Freitagmorgen ...
WeiterlesenDetailsAm Übungsprogramm am heutigen Montag stand eine größere Brandeinsatzübung in der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf. Die Kirche stellt sich als kein ...
WeiterlesenDetailsUm bei Reptilieneinsätzen besser gerüstet zu sein, wurde bei der letzten Montagsübung eine Schulung durchgeführt. Im Vordergrund dabei standen vormals ...
WeiterlesenDetailsMit der Meldung „Brand im 4. Obergeschoss, 3 Personen vermisst“ rückte die FF Vöcklabruck gemeinsam mit der FF Wegleiten zur ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at