Am Montagabend fand eine Brandeinsatzübung bei der Firma Vishay in der Telefunkenstraße statt. Übungsannahme war ein Brandereignis im Keller des Firmengebäudes mit insgesamt drei vermissten Personen. Eine Person galt im
Am Montagabend fand eine Brandeinsatzübung bei der Firma Vishay in der Telefunkenstraße statt. Übungsannahme war ein Brandereignis im Keller des Firmengebäudes mit insgesamt drei vermissten Personen. Eine Person galt im
Am vergangenen Montag fand eine umfangreiche Fahrzeug- und Geräteschulung statt. Ziel war es, den Umgang mit speziellen Fahrzeugen und Geräten zu festigen und neue Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen. Ein Schwerpunkt lag dabei
Am Montag starteten wir nach der Sommerpause mit der ersten Wochenübung in die Herbstperiode. Übungsannahme war ein Brandeinsatz im Bereich der Schlosserei bei der Firma Mahle. Im Vordergrund stand dabei
Am Samstag, den 14. Juni 2025, wurde am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck eine hochrealistische Notfallsimulation durchgeführt. Organisiert wurde die Übung vom Team von METAsim unter der Leitung von Dr.
Bei der vergangenen Montagsübung stand bei uns ein wichtiges Thema auf dem Programm: Ölsperren auf Gewässern. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Grundlagen von Ölsperren und deren Einsatzmöglichkeiten, ging es
Am vergangenen Montag fand eine spannende und lehrreiche Übung zum Thema Wasserförderung über lange Wegstrecke statt. Ziel war es, die Einsatzbereitschaft und das Zusammenspiel unserer Geräte sowie der Mannschaft bei
Die Feuerwehr Vöcklabruck führte gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Swisspearl eine Brandeinsatzübung am Firmengelände durch. Übungsannahme war ein Brand in einem Gebäudekomplex mit mehreren vermissten Personen. Aufgabe der Atemschutztrupps war es, die Brandbekämpfung
Die diesjährige Kranweiterbildung führt die Krangruppe der FF Vöcklabruck nach Mauthausen. Drei Kranfahrer der FF Vöcklabruck machten sich am Freitagmorgen auf, um sich im Bereich der technischen Hilfeleistung fortzubilden. In
Am Übungsprogramm am heutigen Montag stand eine größere Brandeinsatzübung in der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf. Die Kirche stellt sich als kein “leichtes” Objekt dar. Die Schwierigkeiten liegen einerseits bei der Wasserversorgung
Um bei Reptilieneinsätzen besser gerüstet zu sein, wurde bei der letzten Montagsübung eine Schulung durchgeführt. Im Vordergrund dabei standen vormals die Erkennung und Unterscheidung der heimischen Tierarten und wie man







Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen