Verkehrsunfall Krankenhauskreuzung
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Krankenhauskreuzung alarmiert. Aufgabe für die Einsatzmannschaft war es Wrackteile von der ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Krankenhauskreuzung alarmiert. Aufgabe für die Einsatzmannschaft war es Wrackteile von der ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu zwei Einsätzen am Samstagnachmittag gerufen. Beim ersten Einsatz musste ein größerer Dieselfleck auf einem Parkplatz ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW auf die Bundesstraße 1 alarmiert. Durch die ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf die Enikreuzung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde vormittags zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW‘s alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten die Fahrzeuge ...
WeiterlesenDetailsDer Kranstützpunkt Vöcklabruck wurde zu einem schweren Verkehsunfall nach Vöcklamarkt alarmiert. Aufgabe war es den Kleintransporter zu bergen. Näheres: „Am ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Verkehrsunfall auf die „Kukla-Kreuzung“ alarmiert. Es kam zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei zum ...
WeiterlesenDetailsDie Krangruppe der FF Vöcklabruck wurde zur Unterstützung zu einem Verkehrsunfall nach Gampern alarmiert. Ein Kleinbus stürzte um und kam ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Regau und Rutzenmoos zu einem schweren Verkehrsunfall nach Regau alarmiert. Ein PKW ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Verkehrsunfall auf die B145 alarmiert. Im Kreuzungsbereich kollidierten zwei PKW‘s. Aufgabe für die Kameraden ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at