
Bei der vergangenen Montagsübung stand bei uns ein wichtiges Thema auf dem Programm: Ölsperren auf Gewässern. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Grundlagen von Ölsperren und deren Einsatzmöglichkeiten, ging es direkt in die Praxis. Ziel war es, eine funktionierende Ölsperre mit einfachen Mitteln zu errichten. Hierzu kamen mehrere C-Schläuche zum Einsatz, die zu einer provisorischen, aber effektiven Sperre verbunden wurden. Mithilfe unseres Rettungsbootes wurde die selbstgebaute Ölsperre anschließend auf der Ager positioniert.
Ein weiterer Schwerpunkt der Übung war das korrekte Kranen unseres Rettungsbootes. Mit dem Ladekran wurde das Boot sicher zu Wasser gelassen – eine Aufgabe, die im Einsatzfall präzise und zügig ablaufen muss. Auch hier zeigte sich, wie wichtig regelmäßiges Üben für einen reibungslosen Ablauf ist.







Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen