Besuch des SvE-Team für Feuerwehren
„Auch Feuerwehrleute benötigen Hilfe in besonderen Situationen“ Bei der Jänner-Monatsübung besuchte das SvE-Team des Bezirkes, die Feuerwehr Vöcklabruck. SvE - ...
Weiterlesen„Auch Feuerwehrleute benötigen Hilfe in besonderen Situationen“ Bei der Jänner-Monatsübung besuchte das SvE-Team des Bezirkes, die Feuerwehr Vöcklabruck. SvE - ...
WeiterlesenDie Feuerwehrjugend der Feuerwehr Vöcklabruck und die Pfadfinder aus Vöcklabruck teilten auch heuer wieder am 24.12.2022 das Friedenslicht in Vöcklabruck ...
WeiterlesenDie Tauchgruppe Vöcklabruck veranstaltete gestern zum ersten Mal ein Christbaumschwimmen in Vöcklabruck. Als Location zum schwimmen wurde der Werksbach im ...
WeiterlesenDas Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Hoffnung, Zuversicht, Freude und Frieden. Für zahlreiche Menschen gehört es zum Brauch, ...
WeiterlesenAm 09.12.2022 fand erstmal seit drei Jahren wieder die traditionelle Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck statt. Zahlreiche Mitglieder, sowie Ehrengäste ...
WeiterlesenDie Höhenrettungsgruppe der FF Vöcklabruck konnte am 07.12.2022 den Kindern der Kinderstation im LKH Vöcklabruck, eine Riesenfreude bereiten. Um Punkt ...
WeiterlesenAm Montagabend fand für alle Mitglieder der Feuerwehr Vöcklabruck die Mitgliederbesprechung statt. Bei dieser Versammlung wird allen Teilnehmenden in verschiedenen ...
WeiterlesenAm Samstag des 22. Oktober 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck - anlässlich des 150 Jahr Jubiläums, zum ...
WeiterlesenHeute durfte die FFV eine Übung im LKH Vöcklabruck abhalten. Übungsannahme war ein Elektroauto Brand im 3 - UG der ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck trauert um einen jahrzehntelangen Weg Begleiter unserer Wehr. E-OBI Othmar "Otti" Ettinger ist am 22. August 2022 ...
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.