Brandeinsatzübung Finanzamt Vöcklabruck
Die Feuerwehr Vöcklabruck führte beim Finanzamt Vöcklabruck eine Brandeinsatzübung mit vermissten Personen durch. Das Amt hat über Tags zwischen 60 ...
WeiterlesenDie Feuerwehr Vöcklabruck führte beim Finanzamt Vöcklabruck eine Brandeinsatzübung mit vermissten Personen durch. Das Amt hat über Tags zwischen 60 ...
WeiterlesenVÖCKLABRUCK, 6. November 2023. Swisspearl (ehemals Eternit) ist seit vielen Jahren mit den örtlichen Feuerwehren eng verbunden. In der Vergangenheit ...
WeiterlesenDie Tauchgruppe der FF Vöcklabruck nahm am Sonntag bei einer Tauchübung in Mondsee teil. Übungsannahme war ein vermisster Schwimmer, der ...
WeiterlesenDen Anfang von diesem Wochenende machte die Kranweiterbildung in Bad Leonfelden. Drei Kranfahrer der FF Vöcklabruck machten sich am Freitagmorgen ...
WeiterlesenNach der Absolvierung der goldenen Leistungsprüfung am Freitag, ging es weiter zur Heißausbildung nach Reibersdorf. Hierbei handelt es sich um ...
WeiterlesenAm Freitag ging es für 3 Atemschutzträger zur Atemschutzleistungsprüfung in Gold nach Attnang, um das erlernte der letzten Wochen beweisen ...
WeiterlesenBei der Wochenübung führte es die Feuerwehr Vöcklabruck zu einer Brandeinsatzübung zur Fa. Vishay. Die Firma Vishay zählt zu den ...
WeiterlesenZivilschutzprobealarm in ganz Österreich am Samstag, 7. Oktober 2023, ab 12 Uhr! "Dieses landesweite Ereignis dient nicht nur der technischen ...
WeiterlesenHeuer standen wieder einige Überprüfungen und Reparaturen bei unserer Dampfspritze aus dem Jahr 1902 an. Der Kessel musste ebenso neu ...
WeiterlesenFür mehr als 30 freiwillige und berufliche Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte galt es am Samstag anspruchsvolle und herausfordernde Szenarien zu ...
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.