Übung Suchaktion mit RK Suchhunde
Am heutigen Montag führte die FFV eine Übung mit zwei Suchhunde des Roten Kreuzes Vöcklabruck durch. Uns besuchten die Hundeführer ...
WeiterlesenAm heutigen Montag führte die FFV eine Übung mit zwei Suchhunde des Roten Kreuzes Vöcklabruck durch. Uns besuchten die Hundeführer ...
WeiterlesenAm 14. Mai 2022 war es endlich soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck lud die Bevölkerung der Stadt Vöcklabruck sowie die ...
WeiterlesenHeute veranstaltete die Feuerwehrjugend Vöcklabruck einen Vergleichsbewerb. Vom Abschnitt Vöcklabruck folgten 5 Feuerwehren und die Feuerwehrjugend Rüstorf unserer Einladung. Danke ...
WeiterlesenLetzten Sonntag führte die Technikgruppe des Taucherstützpunkts 4 eine Übung in Unterach durch. Inhalt der Übung war das sichere Navigieren ...
WeiterlesenAm 14. Mai ist es soweit und wir können unseren langersehnten Tag der offenen Tür mit anschließender Fahrzeugsegnung feiern. Highlights ...
WeiterlesenDrei Kameraden der FFV nutzten heute Vormittag die Möglichkeit, verschiedene Löschtechniken "in Echt" zu erproben. Dazu nahmen sie die Einladung ...
WeiterlesenJedes Jahr muss sich jeder aktive Atemschutzträger dem sogenannten “Finnentest” unterziehen. Diese Atemschutzleistungsprüfung besteht aus 5 Abschnitten, welche in einem ...
WeiterlesenAm Samstag den 09. April 2020 fand die alljährliche Vollversammlung der FF Vöcklabruck im Gasthaus Fruhstorfer statt. Nach zwei Jahren ...
WeiterlesenAm Samstag, den 02. April 2022 fand im Feuerwehrhaus Frankenmarkt der Wissenstest für unsere 12 Jugendlichen statt. Der erste Teil ...
WeiterlesenDie Erprobung konnte am Freitag, den 25. März im Feuerwehrhaus unter Einhaltung der COVID Maßnahmen stattfinden. So stellten sich 19 ...
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.