• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Dienstag, September 9, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Türöffnung mit Unfallverdacht in der Volkssiedlung

    Brandmeldealarm VARENA

    Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der B145 im Abendverkehr

    Brandmeldealarm aufgrund angebrannten Essen

    Brandmeldealarm wurde zum Mistkübelbrand in der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im betreuten Wohnen

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm Fa. Vendo in der Gutenbergstraße

    Verdacht auf Reizgas in Mehrparteienhaus

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Türöffnung mit Unfallverdacht in der Volkssiedlung

    Brandmeldealarm VARENA

    Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der B145 im Abendverkehr

    Brandmeldealarm aufgrund angebrannten Essen

    Brandmeldealarm wurde zum Mistkübelbrand in der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im betreuten Wohnen

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm Fa. Vendo in der Gutenbergstraße

    Verdacht auf Reizgas in Mehrparteienhaus

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuell

Ein Tag für die ganze Familie – bei der Feuerwehr Vöcklabruck

von Marvin Reitinger
26. Mai 2025
in Aktuell
Reading Time: 2 mins read
A A

default

0
Geteilt
355
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Bei traumhaftem Wetter und großem Besucherandrang öffnete Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck am Samstag, den 25. Mai 2025, wieder ihre Tore. Rund 800 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Feuerwehr hautnah zu erleben, hinter die Kulissen zu blicken und einen spannenden Nachmittag mit der ganzen Familie zu verbringen.

Besonders zur Mittagszeit und während der beiden spektakulären Einsatzvorführungen war der Andrang groß. Zuerst demonstrierte der Technische Zug, wie mit Hebekissen und hydraulischem Rettungsgerät ein Container angehoben wird, unter dem zwei Personen eingeklemmt waren. Danach folgte eine Brandübung mit zwei PKW, bei der die Fahrzeuge zunächst mit Wasser und anschließend mit Löschschaum abgelöscht wurden.

Im Anschluss der Einsatzübungen wurde ein Vergleichskampf der Jugend durchgeführt. Mehrere Jugendgruppen zeigten was sie beim Bewerb drauf haben.

Neben den spannenden Vorführungen, stand natürlich auch das Erlebnis für Kinder im Vordergrund:

Mitfahrten mit dem Feuerwehrkran in luftige Höhen, eine Seilrutsche, Zielspritzen mit der Kübelspritze, eine Hüpfburg und – erstmals – eine Spielearena mit Flippern und Wuzlern sorgten für beste Unterhaltung bei den kleinen und auch großen Gästen.

Auch die Radlobby Vöcklabruck war mit zahlreichen Radfahrern vor Ort und nutzte das Event als gemeinsames Ausflugsziel.
Für kulinarische Genüsse sorgte unsere bewährte Küche – unter anderem mit den beliebten Bratwürsteln.

Neu in diesem Jahr: Die Weinbar mit edlen Tropfen vom Weingut Ulzer sowie unsere neue Abendbar, die beide regen Zuspruch fanden und zur gemütlichen und stimmungsvollen Atmosphäre beitrugen.

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, bei unseren Helferinnen und Helfern – und freuen uns schon auf den nächsten Tag der offenen Tür!

Stay Tuned für 2027!

default


default



default

Mehr zum Thema: Aktuell
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Eingeschlossene Person in Lift in der Wartenburger Straße

Nächster Artikel

Zwei Feuerwehren bei schwereren Verkehrsunfall im Dießenbach B 143

Weitere Beiträge

Aktuell

Baufortschritt KW36 – Fahrzeughalle und Lagerräume im Entstehen

von Tobias Hackl
7. September 2025
0

Auch in dieser Woche hat sich auf unserer Baustelle wieder einiges getan.Die ersten Hohlwände für die Fahrzeughalle sowie die angrenzenden...

WeiterlesenDetails
Fahrzeug und Geräteschulung – Montagsübung

Fahrzeug und Geräteschulung – Montagsübung

2. September 2025

Baufortschritt KW 35 – Fundamentarbeiten für Fahrzeughalle und Lagerräume

31. August 2025

Bewerbsgruppe beim Seilziehen der FF Wegleiten

29. August 2025

Erste Wochenübung: Brandeinsatz bei der Fa. Mahle

25. August 2025
Baufortschritt KW 34 – Hohlwände vom Erdgeschoss gestellt

Baufortschritt KW 34 – Hohlwände vom Erdgeschoss gestellt

24. August 2025
VARENA kauft Diamantbaustein

Großspende: Drei Diamantbausteine für die FF Vöcklabruck

20. August 2025
Mehr laden
Nächster Artikel

Zwei Feuerwehren bei schwereren Verkehrsunfall im Dießenbach B 143

Türöffnung nach Unfallverdacht auf einem Balkon

Dieselspur im Bereich eines Parkplatzes

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at