• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Samstag, August 2, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

    Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

    Wasserschaden Dürnauerstraße

    Brandverdacht entpuppt sich als Falschalarm

    Zimmerbrand in der Volkssiedlung in Vöcklabruck

    Staubentwicklung im Einkaufszentrum sorgte für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr

    Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung

    Nächtlicher Brandmeldealarm Fa. Swisspearl

    Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

    Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

    Wasserschaden Dürnauerstraße

    Brandverdacht entpuppt sich als Falschalarm

    Zimmerbrand in der Volkssiedlung in Vöcklabruck

    Staubentwicklung im Einkaufszentrum sorgte für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr

    Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung

    Nächtlicher Brandmeldealarm Fa. Swisspearl

    Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Einsätze

Nächtlicher Kreuzungscrash in Vöcklabruck

zwei Verletzte Personen

von Marvin Reitinger
27. Juni 2024
in Einsätze, Einsätze 2024
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Geteilt
1.9k
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf die Enikreuzung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander, wobei erheblicher Sachschaden an beiden PKW’s entstand. Zwei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades wurden mit der Rettung in das Landeskrankenhaus Vöcklabruck gebracht. Durch die Feuerwehr wurde der Verkehr geregelt und die Unfallstelle großflächig abgesichert. In weiterer Folge musste die Straße von Wrackteilen gesäubert werden. Beide Fahrzeuge wurde mit Rangieroller auf einen nahegelegenen Parkplatz geschoben. Nach Rund einer Stunde konnten die Kameraden wieder einrücken.

Presseaussendung LPD Oberösterreich:

Bezirk Vöcklabruck

Weil ein vermeintlicher Alkolenker im Bereich der B1 in Vöcklabruck unterwegs sei, riefen mehrere Verkehrsteilnehmer am 27. Juni 2024 um kurz vor 23 Uhr die Polizei. An der Kreuzung mit der Gmundner Straße sah die Polizeistreife mehrere Autos mit eingeschalteter Warnblinkanlage, die dort aufgrund eines Verkehrsunfalls angehalten hatten. Beteiligt war auch das gesuchte Fahrzeug. Der Lenker des Wagens hatte jedoch nach dem Unfall die Flucht ergriffen, wie den Beamten durch die Zweitbeteiligten bestätigt wurde. Letztere, ein 19-jähriger österreichischer Staatsbürger und ein 21-jähriger Syrer aus dem Bezirk Vöcklabruck, wiesen Verletzungen unbestimmten Grades auf. Sie wurden mit der Rettung ins Krankenhaus Vöcklabruck eingeliefert. Durch am Unfallort aufgefundene Dokumente kamen die Polizisten rasch auf die Identität des Flüchtigen. Es handelte sich um einen 24-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der Mann konnte an der Wohnadresse seiner Schwiegereltern angetroffen werden. Ein Alkotest ergab 2,18 Promille. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. Bei seiner Befragung zeigte er sich geständig, die Kreuzung mit seinem Firmenbus bei Rotlicht überquert zu haben, weshalb es zur rechtwinkeligen Kollision mit dem Pkw der Zweitbeteiligten gekommen sei.

https://www.polizei.gv.at/ooe/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=4D7368506B7166587336773D&pro=0

Im Einsatz TANK 2, LAST 1 und TANK 1


Mehr zum Thema: Letzte EinsätzeTechnischer EinsatzVerkehrsunfall
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Motorschaden verursacht längere Ölspur

Nächster Artikel

Projektabschluss der F&E-Feuerwehrerprobung

Weitere Beiträge

Einsätze

Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

von Marvin Reitinger
28. Juli 2025
0

Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem rauchenden Mistkübel beim Bahnhof Vöcklabruck alarmiert. Vor Ort konnten wir einen bereits "abgelöschten" Mistkübel...

WeiterlesenDetails

Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

26. Juli 2025

Wasserschaden Dürnauerstraße

24. Juli 2025

Brandverdacht entpuppt sich als Falschalarm

21. Juli 2025

Zimmerbrand in der Volkssiedlung in Vöcklabruck

18. Juli 2025

Staubentwicklung im Einkaufszentrum sorgte für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr

14. Juli 2025

Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung

13. Juli 2025
Mehr laden
Nächster Artikel

Projektabschluss der F&E-Feuerwehrerprobung

Brand der ehemaligen Musikschule - Brandstiftung

PKW Brand rechtzeitig in Tiefgarage abgelöscht

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at