Autobusbergung Schörfling
Nach einem heftigen Wintereinbruch rückte die Krangruppe der FFV zur Bergung eines Autobusses nach Schörfling aus. Das Fahrzeug rutschte in ...
WeiterlesenNach einem heftigen Wintereinbruch rückte die Krangruppe der FFV zur Bergung eines Autobusses nach Schörfling aus. Das Fahrzeug rutschte in ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde zu einem Brandmeldealarm bei der FA. Leiner gerufen. Die Sprinkleranlage hatte den Alarm ausgelöst. Gemeinsam mit ...
WeiterlesenAm heutigen Nachmittag rückten 5 Kameraden zu einem Kleinbrand in den Ortsteil Freiheiten aus. Ein Mistkübel brannte. Das Feuer war ...
WeiterlesenHeute am späten Nachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B143, der Dießenbachstraße. Durch die Einsatzmannschaft wurde die Unfallstelle abgesichert, ...
WeiterlesenZu einem Ölaustritt mussten die Kameraden Sonntagabend ausrücken. Ein Fahrzeug riss sich die Ölwanne auf und verursachte dadurch eine längere ...
WeiterlesenDie Krangruppe der FFV rückte um 3 Uhr früh zur Unterstützung der FF Gampern und FF Baumgarting zu einer LKW ...
WeiterlesenDie Alarmierung zu einer Personenrettung im Oberstadtgries erreichte uns um kurz vor 23 Uhr. Laut Alarmtext war eine Person von ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde Mittwochabend mit dem Alarmstichwort "Brand Wohnhaus - vermutlich Küchenbrand" in die Dr. Franz-Hamburger-Straße gerufen. Daraufhin rückte ...
WeiterlesenDie Krangruppe der FFV rückte zur Unterstützung der FF Plötzenedt auf ein Firmengelände nach Ottnang aus. Ein Hängerzug war beim ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde zu einer Türöffnung in die Maximilianstraße gerufen. Vorort musste einer älteren Person geholfen werden. Im Einsatz ...
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.