• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Donnerstag, Mai 22, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Ölspur auf der Wagrainer Straße

    Türöffnung mit Unfallverdacht am Stadtplatz

    LKW Bergung in Seewalchen am Attersee

    LKW Bergung in Redlham

    Zweiter Einsatz am Mittwoch: Verkehrsunfall im Stadtgebiet

    Kran in Nussdorf am Attersee im Einsatz

    Zwei Einsätze am Dienstag – Türöffnung und Liftbefreiung

    Heftiger Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

    Vermeintlicher Gasaustritt und eine Türöffnung

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Ölspur auf der Wagrainer Straße

    Türöffnung mit Unfallverdacht am Stadtplatz

    LKW Bergung in Seewalchen am Attersee

    LKW Bergung in Redlham

    Zweiter Einsatz am Mittwoch: Verkehrsunfall im Stadtgebiet

    Kran in Nussdorf am Attersee im Einsatz

    Zwei Einsätze am Dienstag – Türöffnung und Liftbefreiung

    Heftiger Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

    Vermeintlicher Gasaustritt und eine Türöffnung

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuell

Ölsperren auf Gewässern – Übungsmontag

von Tobias Hackl
19. Mai 2025
in Aktuell, Übungen
Reading Time: 1 mins read
A A
0
Geteilt
30
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Bei der vergangenen Montagsübung stand bei uns ein wichtiges Thema auf dem Programm: Ölsperren auf Gewässern. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Grundlagen von Ölsperren und deren Einsatzmöglichkeiten, ging es direkt in die Praxis. Ziel war es, eine funktionierende Ölsperre mit einfachen Mitteln zu errichten. Hierzu kamen mehrere C-Schläuche zum Einsatz, die zu einer provisorischen, aber effektiven Sperre verbunden wurden. Mithilfe unseres Rettungsbootes wurde die selbstgebaute Ölsperre anschließend auf der Ager positioniert.
Ein weiterer Schwerpunkt der Übung war das korrekte Kranen unseres Rettungsbootes. Mit dem Ladekran wurde das Boot sicher zu Wasser gelassen – eine Aufgabe, die im Einsatzfall präzise und zügig ablaufen muss. Auch hier zeigte sich, wie wichtig regelmäßiges Üben für einen reibungslosen Ablauf ist.



Mehr zum Thema: AktuellÜbung
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Löschzwerge der FF Puchheim besuchten die Feuerwehr Vöcklabruck

Nächster Artikel

Türöffnung mit Unfallverdacht am Stadtplatz

Weitere Beiträge

Aktuell

Löschzwerge der FF Puchheim besuchten die Feuerwehr Vöcklabruck

von Marvin Reitinger
17. Mai 2025
0

Am vergangenen Wochenende durften wir die "Löschzwerge" der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim bei uns in Vöcklabruck willkommen heißen. Die Kleinen waren...

WeiterlesenDetails

Montagsübung: Wasserförderung über lange Wegstrecke

7. Mai 2025

Traditionelles Maibaumaufstellen am Stadtplatz Vöcklabruck

30. April 2025
Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der FF Vöcklabruck

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der FF Vöcklabruck

26. April 2025

Meilenstein erreicht: Startschuss für das neue Feuerwehrhaus

14. April 2025

Ausbildungsmodul Verkehrsunfall – realistische Übungszenarien für den Ernstfall

14. April 2025
Erfolgreiche Teilnahme an der Branddienstleistungsprüfung in Silber

Erfolgreiche Teilnahme an der Branddienstleistungsprüfung in Silber

4. April 2025
Mehr laden
Nächster Artikel

Türöffnung mit Unfallverdacht am Stadtplatz

Ölspur auf der Wagrainer Straße

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at