• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Donnerstag, September 18, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Größerer Dieselaustritt am Parkdeck der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im Pfarrerfeld

    Türöffnung mit Unfallverdacht in der Volkssiedlung

    Brandmeldealarm VARENA

    Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der B145 im Abendverkehr

    Brandmeldealarm aufgrund angebrannten Essen

    Brandmeldealarm wurde zum Mistkübelbrand in der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im betreuten Wohnen

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Größerer Dieselaustritt am Parkdeck der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im Pfarrerfeld

    Türöffnung mit Unfallverdacht in der Volkssiedlung

    Brandmeldealarm VARENA

    Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der B145 im Abendverkehr

    Brandmeldealarm aufgrund angebrannten Essen

    Brandmeldealarm wurde zum Mistkübelbrand in der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im betreuten Wohnen

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuell

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der FF Vöcklabruck

von Marvin Reitinger
26. April 2025
in Aktuell, FF Haus Neu
Reading Time: 2 mins read
A A
Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der FF Vöcklabruck
0
Geteilt
1.9k
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Am Samstag, den 26. April 2025, fand der feierliche Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck statt.

Bei strahlendem Wetter und musikalischer Begleitung durch die Stadtmusik Vöcklabruck versammelten sich zahlreiche Gäste, um diesen historischen Moment gemeinsam zu feiern. Als Veranstaltungsort diente die zukünftige Adresse an der Johannes Gutenberg-Straße 122 auf der Agerinsel.

Nach der Begrüßung durch Kommandant Abschnittsbrandinspektor Klaus Aichmair folgten die Grußworte von Feuerwehrpräsident Robert Mayer, MSc sowie die Festansprachen von Bürgermeister DI Peter Schobesberger und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.

„Es wird ein unglaubliches Vorhaben – ich freue mich wenn die Bagger kommen“ – Bürgermeister DI Peter Schobesberger

„Der Beginn dieses Bauwerks und der Spatenstich ein ganz ganz wichtiges und mutmachendes Signal“ – Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

„Nach einer Vorbereitungszeit von 17 Jahren haben wir heute den symbolischen Spatenstich… und es wird in den nächsten 20 Monaten ein modernes und sehr zweckmäßiges Feuerwehrhaus samt Nebengebäuden entstehen. “ – ABI Klaus Aichmair, Kommandant FF Vöcklabruck

Im Anschluss an die Ansprachen erfolgte der symbolische erste Spatenstich – begleitet von einem großen Applaus und zahlreichen Fotografen, darunter auch Vertreter von zahlreichen Medien.




Ein Meilenstein für die Sicherheit in Vöcklabruck

Mit dem Neubau des Feuerwehrhauses wird ein jahrzehntelanges Wunschprojekt endlich Wirklichkeit.

Das neue Gebäude wird den gestiegenen Anforderungen an Technik, Mannschaft und Fahrzeuge gerecht – und stellt die Einsatzfähigkeit der FF Vöcklabruck für die nächsten Jahrzehnte sicher. Wir freuen uns darauf, den Fortschritt des Bauprojektes mit unserer Bevölkerung zu teilen – alle Informationen finden Sie laufend auf unserer Sonderseite:

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die dieses Projekt möglich machen!




Fotos und Copyright FF Vöcklabruck & Matthias Kaltenleitner

Mehr zum Thema: AktuellFF Haus neu
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Warum eigentlich ein neues Feuerwehrhaus?

Nächster Artikel

Erfolgreiche Personenrettung aus einem Wartungsschacht

Weitere Beiträge

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall: Großübung in Altmünster
Aktuell

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall: Großübung in Altmünster

von Tobias Hackl
17. September 2025
0

Am Samstag, dem 13. September 2025, unterstützte die FF Vöcklabruck mit dem Kran bei der großangelegten Übung in Altmünster. Nachdem...

WeiterlesenDetails
Baufortschritt KW 37 – die Dimension wird sichtbar

Baufortschritt KW 37 – die Dimension wird sichtbar

14. September 2025

Goldene Bausteinspende der Firma Kuhn

10. September 2025

Brandeinsatzübung Firma Vishay Vöcklabruck

8. September 2025

Baufortschritt KW36 – Fahrzeughalle und Lagerräume im Entstehen

7. September 2025

Hochzeit unseres Florian und seiner Nicol

6. September 2025
Fahrzeug und Geräteschulung – Montagsübung

Fahrzeug und Geräteschulung – Montagsübung

2. September 2025
Mehr laden
Nächster Artikel

Erfolgreiche Personenrettung aus einem Wartungsschacht

Türöffnung mit Unfallverdacht im Unterstadtgries

Traditionelles Maibaumaufstellen am Stadtplatz Vöcklabruck

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at