• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Donnerstag, September 18, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Größerer Dieselaustritt am Parkdeck der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im Pfarrerfeld

    Türöffnung mit Unfallverdacht in der Volkssiedlung

    Brandmeldealarm VARENA

    Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der B145 im Abendverkehr

    Brandmeldealarm aufgrund angebrannten Essen

    Brandmeldealarm wurde zum Mistkübelbrand in der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im betreuten Wohnen

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Größerer Dieselaustritt am Parkdeck der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im Pfarrerfeld

    Türöffnung mit Unfallverdacht in der Volkssiedlung

    Brandmeldealarm VARENA

    Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der B145 im Abendverkehr

    Brandmeldealarm aufgrund angebrannten Essen

    Brandmeldealarm wurde zum Mistkübelbrand in der VARENA

    Türöffnung mit Unfallverdacht im betreuten Wohnen

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuell

Tag der offenen Tür & Fahrzeugsegnung

von Marvin Reitinger
25. Mai 2024
in Aktuell
Reading Time: 1 mins read
A A
0
Geteilt
497
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Am 25.05.2024 war es endlich soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck lud die Bevölkerung der Stadt Vöcklabruck sowie die umliegenden Feuerwehren aus der Umgebung zum Tag der offenen Tür und darüber hinaus, zur Segnung des neuen Fahrzeuges ein. Nach langer Planung und Vorbereitung wurde der Tag zum vollen Erfolg für unsere Wehr. Bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen besuchten uns mehrere hundert Gäste und nutzten das umfangreiche Programm.

Am Abend wurde dann das Kleinrüstfahrzeug gesegnet. Daran nahmen 27 Ehrengäste, – darunter von Seiten der Feuerwehr: Feuerwehrpräsident Robert Mayer, Brandrat Franz Schausberger, Oberbrandrat Wolfgang Hufnagl sowie Ehrenbrandrat Alois Lasinger, weiters von der Politik Nationalratsabgeordneter Klaus Lindinger, Landesrat Michael Lindner und Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiss. Ebenso war Michael Seiwald von der Firma Seiwald anwesend. Rund 15 Feuerwehren mit über 100 Kameraden und Kameradinnen der umliegenden Wehren, unsere Partnerfeuerwehr aus Heining bei Passau sowie eine Vielzahl an BesucherInnen teil. Musikalisch wurde der Abend von unserer Stadtmusik Vöcklabruck toll begleitet. Da 20 Jahre Zivildienst bei der FFV gefeiert werden, wurde ein eigener “Zivi-Zug” von insgesamt 16 ehemaligen Zivildiener gestellt. 

Es freut uns, dass wirklich eine Enorme Anzahl an BesucherInnen – von Jung bis Alt, zu unserem Tag der offenen Tür gekommen sind und mit uns eine tolle Veranstaltung miterleben durfte.

Fotos: Feuerwehr Vöcklabruck und Pressedienst von NR Lindinger



OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
default

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

default
OLYMPUS DIGITAL CAMERA


Mehr zum Thema: Aktuell
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Kleintransporter mit 71.000 Liter Gas umgestürzt

Nächster Artikel

Brand von Gartenabfall sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Weitere Beiträge

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall: Großübung in Altmünster
Aktuell

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall: Großübung in Altmünster

von Tobias Hackl
17. September 2025
0

Am Samstag, dem 13. September 2025, unterstützte die FF Vöcklabruck mit dem Kran bei der großangelegten Übung in Altmünster. Nachdem...

WeiterlesenDetails
Baufortschritt KW 37 – die Dimension wird sichtbar

Baufortschritt KW 37 – die Dimension wird sichtbar

14. September 2025

Goldene Bausteinspende der Firma Kuhn

10. September 2025

Brandeinsatzübung Firma Vishay Vöcklabruck

8. September 2025

Baufortschritt KW36 – Fahrzeughalle und Lagerräume im Entstehen

7. September 2025

Hochzeit unseres Florian und seiner Nicol

6. September 2025
Fahrzeug und Geräteschulung – Montagsübung

Fahrzeug und Geräteschulung – Montagsübung

2. September 2025
Mehr laden
Nächster Artikel

Brand von Gartenabfall sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Brand im 4. Obergeschoss

Großer Lagerkeller unter Wasser – Einsatz für 2 Feuerwehren

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at