Kurz nach Mittag alarmierte uns das Landesfeuerwehrkommando zu einem Verkehrsunfall auf der Bezirksstraße Richtung Pilsbach. Vorort banden wir ausgelaufen Betriebsstoffe und reinigten die Straße von Fahrzeugteilen. Nach rund einer Stunde
Kurz nach Mittag alarmierte uns das Landesfeuerwehrkommando zu einem Verkehrsunfall auf der Bezirksstraße Richtung Pilsbach. Vorort banden wir ausgelaufen Betriebsstoffe und reinigten die Straße von Fahrzeugteilen. Nach rund einer Stunde
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde am Montagnachmittag mit der Einsatzmeldung “Baum ist umgestürzt” in den Diesenbach alarmiert. Vorort stellte es sich heraus, dass mehrere größere Äste auf und entlang der Fahrbahn
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde mit der Teleskopmastbühne Freitagvormittag mit dem Alarmstichwort “Brand Gebäude mehrstöckig” nach Lenzing gerufen. Bereits bei der Anfahrt konnte vom Landesfeuerwehrkommando vorerst Entwarnung gegeben werden. Nach Kontrolle
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Brandmeldealarm zum Maxi Markt alarmiert. Aus unbekannter Ursache schlug ein Melder in der Zwischendecke an. Nach Kontrolle durch die Mannschaft
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde mit der Teleskopmastbühne und dem Bohrlöschgerät DrillX, um kurz nach 15 Uhr mit dem Alarmstichwort “Brand Gebäude mehrstöckig” nach Seewalchen gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einer Ölspur auf die Bundesstraße – Höhe OBI alarmiert. Aufgrund eines Motorschadens bei einem PKW verlor dieser eine Menge Öl. Mittels Bindemittel und Bioversal konnte
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Exekutive Sonntagabend zu einer Türöffnung in den Stadtteil Am Pfarrerfeld alarmiert. Da eine Person die Tür nicht mehr öffnete
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Exekutive Sonntagmorgen zu einer Türöffnung am Altmannsberg alarmiert. Mittels Türöffnungswerkzeug konnte den Einsatzkräften die Wohnungstüre zerstörungsfrei geöffnet werden. Danach wurde der Einsatzort
Die Höhenrettungsgruppen Vöcklabruck und Ried wurden gemeinsam mit der Pflichtbereichsfeuerwehr Ampflwang nach Lukasberg zu einer Personenrettung alarmiert. Vor Ort ereignete sich ein Unfall bei einer Baustelle, wobei eine Person einen
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde mit dem Einsatzstichwort “Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten” auf die B1, zur “Kuklakreuzung” alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge und trugen erheblichen Schaden davon. Aufgabe seitens







Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen