Liftöffnung Anton Hesch Gasse
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde heute Vormittag zu einer Liftöffnung in der Anton Hesch Gasse alarmiert. Vorort blieb der Lift aus ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde heute Vormittag zu einer Liftöffnung in der Anton Hesch Gasse alarmiert. Vorort blieb der Lift aus ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde am Mittwoch zugleich drei Liftöffnungen alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte am Vormittag und führte die Einsatzmannschaft ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einer dringenden Türöffnung auf den Poschenhof alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte einen Notfall und alarmierte ...
WeiterlesenDetailsDonnerstagvormittags wurde die Einsatzmannschaft zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Freileiten gerufen. Mittels Teleskopmastbühne konnte sich die Mannschaft über ...
WeiterlesenDetailsDie FF Vöcklabruck wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Personenrettung aus einer Liftanlage in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt ...
WeiterlesenDetailsMittels Sirenen- und Pageralarmierung wurden die Einsatzkräfte zu einer Türöffnung mit Menschenrettung alarmiert. Laut ersten Meldungen wurden Hilfeschreie aus einer ...
WeiterlesenDetailsAls Unterstützung für die bereits anwesende Polizeistreife, wurde die Feuerwehr Vöcklabruck mittels Sirenen- und Pageralarmierung mit dem Alarmstichwort "Türöffnung versperrtes ...
WeiterlesenDetailsDie FF Vöcklabruck wurde am Freitagnachmittag zweimal zu einem Liftnotruf am Stadtplatz alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte beide male eine Person vorgefunden ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde vom Roten Kreuz zu einer Tragehilfe in der Nähe vom Agerspitz alarmiert. Nach der Versorgung durch ...
WeiterlesenDetailsDie Höhenrettungsgruppe der FF Vöcklabruck hatte am Freitagnachmittag die Möglichkeit bei der Firma Stiwa in Gampern eine Übung durchzuführen. Übungsannahme war eine ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at