Schwerer VU – Person unter Bus
Die FF Vöcklabruck wurde kurz vor Mittag mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" und der Information "Motorradfahrer unter Bus eingeklemmt" ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde kurz vor Mittag mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" und der Information "Motorradfahrer unter Bus eingeklemmt" ...
WeiterlesenAm Montagabend wurden die Kameraden der FFV zu einer dringenden Türöffnung in die Dürnauer Straße alarmiert. Vor Ort waren bereits ...
WeiterlesenDer zweite Einsatz am heutigen Tag erreichte die Kameraden heute kurz nach Mittag. Bei einem Verkehrsunfall auf der Gmundner Straße ...
WeiterlesenDie Einsatzmannschaft rückte heute zu einer Personenrettung in die Vorstadt aus. Sanitäter des Roten Kreuzes versorgten eine erkrankte Person im ...
WeiterlesenKurz vor Mitternacht erfolgte die Alarmierung zu einer Personenrettung mittels TMB nach Schörfling am Attersee. Aufgrund eines zu engen Stiegenhauses ...
WeiterlesenZur Unterstützung der Feuerwehren Pichl und Puchkirchen am Trattberg rückte die Höhenrettungsgruppe zu einer Personenrettung aus. Eine Person war auf ...
WeiterlesenZu einer Personensuche im Europabad/Weißenbach am Attersee wurde die Tauchgruppe Vöcklabruck am 14.7.21 um 16:25 alarmiert. Im Seebad wurden Utensilien ...
WeiterlesenHeute Abend führte die Höhenrettungsgruppe die monatliche Übung durch. Übungsobjekt war ein Baukran, Übungsannahme eine Personenrettung - durch die gut ...
WeiterlesenDie Alarmierung zu einer Personenrettung im Oberstadtgries erreichte uns um kurz vor 23 Uhr. Laut Alarmtext war eine Person von ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde zur Unterstützung des Roten Kreuzes in ein Objekt am Stadtplatz gerufen. Wir unterstützten das Sanitäterteam beim ...
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.