Wohnungsbrand in der Pestalozzistraße

Tobias HacklEinsätze 2025Einsätzevor 4 Tage2.4K Ansichten

Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde um 17:48 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnungsbrand in der Pestalozzistraße alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zunächst weder eine Verrauchung des Stiegenhauses noch eine Rauchentwicklung aus einem Fenster festgestellt werden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen in der betroffenen Wohnung befinden, wurde ein Atemschutztrupp zur Erkundung und Kontrolle eingesetzt.

Der erste Atemschutztrupp verschaffte sich mithilfe des Halligan Tools gewaltsam Zutritt zur Wohnung. Erst beim Öffnen der Wohnungstür konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Um eine weitere Verrauchung des Stiegenhauses zu verhindern, wurde ein Rauchvorhang gesetzt. Dabei konnten zwei Katzen aus der Brandwohnung ins Freie gebracht werden. Trotz der sofort eingeleiteten Rettungsversuche durch Polizei und Rettung kam für die Tiere leider jede Hilfe zu spät.

Parallel dazu wurde auf der Gebäuderückseite eine dreiteilige Schiebeleiter in Stellung gebracht, um einen zusätzlichen Angriffs– und Rettungsweg zu schaffen. Ein zweiter Atemschutztrupp kontrollierte die angrenzenden Wohnungen und führte Nachlöscharbeiten durch. Anschließend wurde das Gebäude belüftet und an die Polizei übergeben.

Glücklicherweise wurde keine Person verletzt.

Im Einsatz TANK 1, HUB, TANK 2, Pumpe 2, AFK Vöcklabruck, Polizei und Rotes Kreuz

Nächsten Beitrag laden...
Social Media
Suche
Aktuell & beliebt
Lade

Anmeldung 3 Sekunden...

Anmeldung 3 Sekunden...