Nächtlicher Verkehrsunfall B143
Die Feuerwehr wurde kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf die B143, Kreuzung Bezirkssporthalle alarmiert. Nachdem sich der PKW Lenker ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr wurde kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf die B143, Kreuzung Bezirkssporthalle alarmiert. Nachdem sich der PKW Lenker ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde gemeinsam mit der Exekutive, dem Roten Kreuz und der Wildwasserrettung mit dem Alarmtext „Person auf Gewässer“ ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Krankenhauskreuzung alarmiert. Aufgabe für die Einsatzmannschaft war es Wrackteile von der ...
WeiterlesenDetailsNach einem technischen Defekt verlor ein PKW von der Lindlbauerkreuzung bis zum Parkplatz der Firma Forstinger eine größere Menge Öl. ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag wurde die FF Vöcklabruck zu einigen Einsätzen aufgrund der starken Regenfälle alarmiert. Anfang machte eine Dachsicherung. In der ...
WeiterlesenDetailsAm Freitagabend wurden die FF Vöcklabruck von der Polizei nach Altwartenburg alarmiert. Die Feuerwehrkameraden wirkten als Unterstützung für die Polizei. ...
WeiterlesenDetailsDie FF Vöcklabruck wurde am Mittwochabend zu einem Dieselaustritt in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort kam es aufgrund eines technischen ...
WeiterlesenDetailsDonnerstagvormittags wurde die Einsatzmannschaft zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Freileiten gerufen. Mittels Teleskopmastbühne konnte sich die Mannschaft über ...
WeiterlesenDetailsDie FF Vöcklabruck wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Personenrettung aus einer Liftanlage in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde am Samstagabend zu einer Liftöffnung in die Anton Hesch – Gasse alarmiert. Die Einsatzmannschaft kontrollierte die ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at