• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Bezirkswarnstelle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Donnerstag, Dezember 7, 2023
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023

    Einsatzserie hält an

    Brand landw. Objekt Timelkam

    Verkehrsbehinderung aufgrund von Ölpsur auf der B1

    BMA – Rohrbruch Druckereibetrieb

    Schneedruck hielt Feuerwehr auf Trab

    Kraneinsätze Ohlsdorf & Atzbach

    Brandeinsatz Pfarrhof

    Brandmelder durch brennenden Akku ausgelöst

    Fahrzeugbergung B143

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Drill X
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023

    Einsatzserie hält an

    Brand landw. Objekt Timelkam

    Verkehrsbehinderung aufgrund von Ölpsur auf der B1

    BMA – Rohrbruch Druckereibetrieb

    Schneedruck hielt Feuerwehr auf Trab

    Kraneinsätze Ohlsdorf & Atzbach

    Brandeinsatz Pfarrhof

    Brandmelder durch brennenden Akku ausgelöst

    Fahrzeugbergung B143

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Drill X
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Jugend

28.- 30.07.2023 Jugendlager in Vöcklabruck

von David Binder
3. August 2023
in Jugend
Reading Time: 2 mins read
A A
28.- 30.07.2023 Jugendlager in Vöcklabruck
0
Geteilt
163
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

28.- 30.07.2023 Jugendlager in Vöcklabruck

Gemeinsames Jugendlager der Feuerwehren Vöcklabruck, Attnang, Puchheim und Regau

Heuer durften sich die Jugendmitglieder der Feuerwehren Vöcklabruck, Attnang, Puchheim und Regau über ein gemeinsames Jugendlager in Vöcklabruck freuen.

Am Freitagnachmittag wurden gemeinsam die Zelte mit Schlafplätzen am KHD-Gelände der FF Vöcklabruck aufgebaut. Nach der Stärkung mit über dem Lagerfeuer gegrillten Würsten mit Stockbrot begann das Abendprogramm. Es galt, diverse Teambuilding Aufgaben zu absolvieren und sich gegenseitig kennen zu lernen.

Gestärkt vom Frühstück wurden im Stationenbetrieb der richtige Umgang mit den diversen Feuerlöschern und  die technische Rettung nach einem Verkehrsunfall geübt. Des Weiteren standen diverse Spiele am Programm.

Nach dem Spaghettimittagessen warteten die Höhenretter der FF Vöcklabruck mit  einer Vorführung ihrer Tätigkeiten. Sie veranschaulichen die Rettung einer verunfallten Person aus großer Höhe.

Anschließend begaben sich die Jugendgruppen zur Schottergrube in Regau, wo bereits das Fahrzeug für gefährliche Stoffe der FF Puchheim und die Taucher mit dem Boot der FF Vöcklabruck warteten. In einem weiteren Stationenbetrieb durften die Kinder die Übungsanzüge des GSFs ausprobieren und erste Versuche mit den Messgeräten machen. Weiters veranschaulichen die Taucher ihren Arbeitsablauf bei einem Übungstauchgang. Gekrönt wurde der Stationenbetrieb mit einer Rundfahrt mit dem Boot.

Im Anschluss gab es eine Überraschung für die Kinder. Jeder durfte sich ein Eis bei der Eisdiele Parenzo in Attnang aussuchen.

Nach der abendlichen Grillerei mit Pommes stand die letzte Übung des Tages an. Es galt, bei Dunkelheit, vermisste Personen mittels Wärmebildkameras zu finden. Es waren ein Kamerad der FF Vöcklabruck und 2 Übungspuppen am Vöcklabrucker Schulzentrum versteckt.

Nach dem Frühstück am Sonntag wurden die Zelte wieder abgebaut und der Lagerplatz gereinigt. Nach der Schlussveranstaltung und der Medaillenübergabe wurden die Kinder glücklich und erschöpft nach Hause gebracht.

Wir bedanken uns bei den Bürgermeistern der Stadtgemeinde Vöcklabruck DI Peter Schobesberger für die Spaghetti am Samstagmittag und beim Bürgermeister der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim Peter Kroiß für das Eis am Samstag Nachmittag.

Des Weiteren  möchten wir uns bei den Firmen S.Spitz GmbH, creative team GmbH, GIG Karasek GmbH, Bäckerei Spreumühle und dem Schleifdienst Markus Urich bedanken.

Ein großes Danke geht an Asamer & Hufnagl Ges.mbH für das zur Verfügung stellen der Location am Samstagnachmittag.

Die Feuerwehren Vöcklabruck, Attnang, Puchheim und Regau

https://www.flickr.com/photos/feuerwehrjugend-voecklabruck/albums/72177720310235459

 

 





20230729_230410

Fotos: FF Attnang, FF Puchheim, FF Regau, FF Vöcklabruck – Rene Beck, David Binder

TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Feuerwehrjugend Ausflug Haus im Ennstal 19-23.07.2023

Nächster Artikel

DrillX Vorstellung FF Neukirchen

Weitere Beiträge

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold – 21.10.2023
Jugend

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold – 21.10.2023

von David Binder
21. Oktober 2023
0

Drei vergoldete Jugendliche bei der Feuerwehrjugend Vöcklabruck. Heute fand in Attnang der Bewerb für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Drei...

Weiterlesen
Ausbildung Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold – 09.09.2023

Ausbildung Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold – 09.09.2023

9. September 2023
Feuerwehrjugend Ausflug Haus im Ennstal 19-23.07.2023

Feuerwehrjugend Ausflug Haus im Ennstal 19-23.07.2023

3. August 2023
42. Salzburger Landes – Feuerwehrjugend – Leistungsbewerb – 15.07.2023

42. Salzburger Landes – Feuerwehrjugend – Leistungsbewerb – 15.07.2023

27. Juli 2023
46. O.Ö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau am 07. und 08.07.2023

46. O.Ö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau am 07. und 08.07.2023

27. Juli 2023
Bezirksbewerb Vöcklabruck in Zell am Moos 01.07.2023

Bezirksbewerb Vöcklabruck in Zell am Moos 01.07.2023

27. Juli 2023
Bezirksbewerb Gmunden in Diethaming 24.06.2023

Bezirksbewerb Gmunden in Diethaming 24.06.2023

27. Juli 2023
Mehr laden
Nächster Artikel
DrillX Vorstellung FF Neukirchen

DrillX Vorstellung FF Neukirchen

Vollbrand eines PKW Parkstraße

Vollbrand eines PKW Parkstraße

Brand E - KFZ Unterach

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Drill X

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden