Drei Kameraden der FFV nutzten heute Vormittag die Möglichkeit, verschiedene Löschtechniken "in Echt" zu erproben. Dazu nahmen sie die Einladung...
Heute durften die Höhenretter die monatliche Übung bei der R.S.K. in Regau durchführen. Bei zwei Stationen konnte der Ausbildungsstand gefestigt...
Am Sonntag, 20.3.2022 fand bei strahlendem Wetter eine Übung der Tauchergruppe statt. Neben eines Tauchgangs führte die Technikgruppe einige Manöver...
Am Samstag, 12.02.2022 führte die HRG ihre monatliche Übung bei strahlendem Winterwetter durch. Es gab mehrere Stationen, wobei unter anderem...
Seit Jahren fasst das Kommando der FF Vöcklabruck Ehrungen und runde Geburtstage in einer im Oktober stattfindenden Feier zusammen. Heuer...
Die Höhenrettungsgruppe der FF Vöcklabruck führte die Monatsübung beim Power Tower in Puchkirchen durch. Hier wurden verschiedenste Einsatzszenarien aufgebaut und...
Mit der Zusage durch die Landespolitik im Herbst 2020 für die oö. Feuerwehren 400.000,- Euro in der LKW-Führerscheinausbildung zur Verfügung...
Heute Abend führte die Höhenrettungsgruppe die monatliche Übung durch. Übungsobjekt war ein Baukran, Übungsannahme eine Personenrettung - durch die gut...
An diesem Tauchsonntag führte der Stützpunkt eine technische Übung durch. Dabei standen der Umgang mit der Unterwasserkamera und dem Roof...
Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at