• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Sonntag, August 3, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Türöffnung am Sonntagmorgen

    Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

    Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

    Wasserschaden Dürnauerstraße

    Brandverdacht entpuppt sich als Falschalarm

    Zimmerbrand in der Volkssiedlung in Vöcklabruck

    Staubentwicklung im Einkaufszentrum sorgte für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr

    Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung

    Nächtlicher Brandmeldealarm Fa. Swisspearl

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Türöffnung am Sonntagmorgen

    Mistkübelbrand beim Bahnhof Vöcklabruck

    Größere Äste drohten auf die Straße zu fallen

    Wasserschaden Dürnauerstraße

    Brandverdacht entpuppt sich als Falschalarm

    Zimmerbrand in der Volkssiedlung in Vöcklabruck

    Staubentwicklung im Einkaufszentrum sorgte für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr

    Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung

    Nächtlicher Brandmeldealarm Fa. Swisspearl

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Jugend

Feuerwehrjugend Ausflug 2018

von des19n
17. Dezember 2018
in Jugend
Reading Time: 2 mins read
A A
Feuerwehrjugend Ausflug 2018
0
Geteilt
80
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Der diesjährige Jugendausflug fand von 12. bis 15. Juli 2018 statt. Für die Jugendlichen und die Betreuer gings in die schöne Steiermark, genau gesagt nach Murau. Schon ziemlich früh ging es los, damit wir pünktlich in Hallein unsere 1. Rast einlegen konnten. Nach einer interessanten Führung durch das Feuerwehrhaus Hallein, mit einer Fahrt in der Hebebühne, ging es weiter zu unserem nächsten Programpunkt. In Tamsweg besichtigten wir die Kirche zum „Hl Leonhard“, eine alte Wehrkirche, die auf einer Anhöhe über der Stadt erbaut wurde, zum Schutz der Tamsweger Bürger. Nach einer kleinen Stärkung, mit Eis, ging es zu unserem Quartier in Murau, sehr schön gelegen direkt an der Mur. Die Zimmer waren schnell bezogen und so ging es nach dem Abendessen noch zur FF- Murau um auch dieses Gebäude noch zu besichtigen. Bis zur Nachtruhe konnten sich die Jugendlichen dann noch im Turnsaal austoben. Die Stadt Murau bietet seinen Besuchern ein interessantes Programm, um allen gerecht zu werden, Groß und Klein, entschieden wir uns für die Buchstabenrally, eine gemütliche Wanderung, bei der man an allen markanten Punkten in Murau einen Buchstaben finden muss um ein Lösungswort zu bekommen. Nachdem wir das geschafft hatten ging es weiter ins „Holz Museum Murau“ wo die Kinder einen Einblick bekamen was kann alles aus Holz gemacht werden oder wurde früher aus Holz gemacht. An das Museum angegliedert ist ein großer Holzspielplatz mit Wasserspielen, die Jugendlichen hatte Zeit um sich dort auszutoben. Nach dem Abendessen machten wir ein Lagerfeuer und grillten ein paar Marshmallows. Den dritten Vormittag verbrachten wir in St. Lambrecht wo wir das Stift besichtigen. Das Kloster besitzt einen sehr großen Park, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist, dort gibt es viel zu entdecken. Den Nachmittag verbrachten wir im Freibad. Nach dem Abendessen gab es noch die Siegerehrung, für die Teilnahme an der Buchstabenrally erhielt jeder ein kleines Geschenk. So schnell vergeht die Zeit schon waren wir wieder auf der Heimreise, nach einem gemeinsamen Mittagessen besichtigen wir noch die Burg Mauterndorf, die Mautstelle über den Tauern im Mittelalter. Danach ging es heim, am späten Nachmittag waren wir wieder Zuhause. Es war für alle eine schöne Zeit, David Binder dankt seinem Team für die Unterstützung und den Jugendlichen für die Disziplin am Ausflug.

 



 

https://www.flickr.com/photos/feuerwehrjugend-voecklabruck/albums

Fotos: Rene Beck, Christian Spalt, David Binder

TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Schulung FF Schwanenstadt

Nächster Artikel

Erste Hilfe Ausbildung – 14.09.2018

Weitere Beiträge

Aktuell

60 Jahre Feuerwehrjugend OÖ

von Thomas Tränker
18. Juli 2025
0

Am Freitag, den 18. Juli 2025, wurde im Feuerwehrmuseum St. Florian ein besonderes Jubiläum gefeiert: 60 Jahre Feuerwehrjugend Oberösterreich. Auch...

WeiterlesenDetails

Abschnittsjugendlager 2025: Jugendfeuerwehr erlebte tolle Tage in Vöcklabruck

13. Juli 2025

Erfolgreiche Bewerbssaison für Jugend und Aktivgruppe

5. Juli 2025

Erfolgreiche Bewerbswochen für unsere Jugend- und Aktivgruppe

7. Juni 2025

Erfolgreiche Teilnahme der Jugend am Wissenstest 2025

15. März 2025

Erprobung Feuerwehrjugend

11. März 2025

Friedenslichtaktion für Vöcklabruck 2024

22. Dezember 2024
Mehr laden
Nächster Artikel

Erste Hilfe Ausbildung – 14.09.2018

Retter Messe Wels -22.09.2018

Hand aufs Herz in Wels – 22.09.2018

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at