Start der Wochenübungen – Komm vorbei!
Komm zur Feuerwehr Vöcklabruck! Am 27.08.2024 starteten bei der Feuerwehr Vöcklabruck wieder die Wochenübungen für die Periode Herbst. Insgesamt 8 ...
WeiterlesenDetailsKomm zur Feuerwehr Vöcklabruck! Am 27.08.2024 starteten bei der Feuerwehr Vöcklabruck wieder die Wochenübungen für die Periode Herbst. Insgesamt 8 ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag fand bei unserer Partnerfeuerwehr in Heining Passau die Fahrzeugsegnung des neuen MTW statt. Die FF Vöcklabruck machte sich mit ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag unterstützte die Feuerwehr Vöcklabruck die Krisenhilfe Oberösterreich bei einer "Einsatzleiter-Ausbildung". Annahme war ein schwerer Verkehrsunfall, wo unsere Kameraden ...
WeiterlesenDetailsMit der Meldung „Brand im 4. Obergeschoss, 3 Personen vermisst“ rückte die FF Vöcklabruck gemeinsam mit der FF Wegleiten zur ...
WeiterlesenDetailsAm 25.05.2024 war es endlich soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck lud die Bevölkerung der Stadt Vöcklabruck sowie die umliegenden Feuerwehren ...
WeiterlesenDetailsVon 13.-17. Mai 2024 fand der 5 tägige Höhenretter-Lehrgang in der Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Von dem Höhenretterstützpunkt Vöcklabruck nahmen ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag den 04.05.2024 lud die Bewerbsgruppe und die Feuerwehrjugend alle Kameraden und Familien der Feuerwehr Vöcklabruck zum Maibaumsetzen und ...
WeiterlesenDetailsPendelverkehr auf der Autobahn Am Freitag fand am Autobahnparkplatz Hainbach eine große Alarmstufe 3 Übung statt. Drei Kameraden machten sich ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck und die Betriebsfeuerwehr Swisspearl führten am Montag eine größere Brandeinsatzübung im Parkhaus des Einkaufszentrums VARENA durch. Übungsannahme ...
WeiterlesenDetailsKürzlich konnten die Höhenretter eine Übung bei der Fa. Spitz in Attnang-Puchheim durchführen. Übungsannahme war ein verletzte Person in einem ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at