25.05.2024 Tag der offenen Tür und Fahrzeugsegnung
Am 25.05.2024 ist es soweit und wir können unseren traditionellen Tag der offenen Tür mit anschließender Fahrzeugsegnung feiern. Es erwartet ...
WeiterlesenDetailsAm 25.05.2024 ist es soweit und wir können unseren traditionellen Tag der offenen Tür mit anschließender Fahrzeugsegnung feiern. Es erwartet ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck braucht dringend wieder Autos für Übungs- und Ausbildungszwecke. Für die Mannschaft ist es essenziell hier regelmäßig Technische- ...
WeiterlesenDetailsSehr geehrte Vöcklabruckinnen und Vöcklabrucker, es ist wieder soweit - die FF Vöcklabruck führt die jährliche Haussammlung durch und heuer ...
WeiterlesenDetailsDer Tauchstützpunkt 4 übte wie jedes Jahr die Personensuche am Baggersee in Regau. Übungsannahme war ein Schwimmer der im Bereich ...
WeiterlesenDetailsDrei Kamerad/innen konnten am Mittwoch in Grein nach intensiver Vorbereitung die Schiffspatentprüfung absolvieren. Neben zwei theoretischen Prüfungen gab es auch ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch den 27.03.2024 fand die alljährliche Vollversammlung der Feuerwehr Vöcklabruck im 151. Bestandsjahr im Gasthaus Fruhstorfer statt. Kommandant ABI ...
WeiterlesenDetailsFreitagabend führte die Höhenrettungsgruppe eine Übung bei der Fa Aichinger durch. Übungsannahme war eine verletzte Person auf einem Baugerüst. Als ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstag wurden die Höhenretter von der Feuerwehr Timelkam zu einer Übung bei der Firma Mittendorfer eingeladen. Übungsannahme war eine ...
WeiterlesenDetailsBei den zahlreichen Sturm- und Schneedruckeinsätzen vergangenen Jahres, mussten etliche umgestürzte Bäume von Straßen, Häusern, Gehwegen usw. durch die Kameraden ...
WeiterlesenDetailsDie Höhenrettungsgruppe der FF Vöcklabruck hatte am Freitagnachmittag die Möglichkeit bei der Firma Stiwa in Gampern eine Übung durchzuführen. Übungsannahme war eine ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at