Friedenslichtaktion für Vöcklabruck 2024
Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Hoffnung, Zuversicht, Freude und Frieden. Für zahlreiche Menschen gehört es zum Brauch, ...
WeiterlesenDetailsDas Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Hoffnung, Zuversicht, Freude und Frieden. Für zahlreiche Menschen gehört es zum Brauch, ...
WeiterlesenDetailsAm 14.12.2024 veranstaltete die Tauchgruppe Vöcklabruck bereits zum dritten Mal das traditionelle Christbaumschwimmen am "Stadtstrand" in der Dürnau. Nach zahlreichen ...
WeiterlesenDetailsEs ist wieder so weit! Die Tauchgruppe lädt ein zum traditionellen Christbaumschwimmen am 14. Dezember 2024 um 18:00 Uhr am ...
WeiterlesenDetailsNach den drei Golden in der Jugend und eines im Aktivstand, stellte sich am gestrigen Freitag unser Kamerad Hauptbrandmeister Roman ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag fand im Feuerwehrhaus Attnang der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Von der Feuerwehrjugend Vöcklabruck nahmen JFF ...
WeiterlesenDetailsDie diesjährige Kranweiterbildung führt die Krangruppe der FF Vöcklabruck nach Mauthausen. Drei Kranfahrer der FF Vöcklabruck machten sich am Freitagmorgen ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag den 6. Oktober fand das traditionelle Erntedankfest mit zahlreichen Teilnehmern und Besuchern statt. Bei wunderschönem Wetter wurde der ...
WeiterlesenDetails"Das sehr umfangreiche Stützpunktwesen der oberösterreichischen Feuerwehren umfasst auch 17 Höhenretter-Gruppen, welche landauf, landab zum Einsatz kommen, wenn die örtliche ...
WeiterlesenDetailsAm kommenden Samstag findet der jährliche Test der Zivilschutzwarnungseinrichtungen statt. Einerseits werden alle Sirenen in Österreich getestet, andererseits erfolgt erstmals ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck führte bei der Montagsübung eine größere Übung im Freibad Vöcklabruck durch. Übungsannahme war ein Chlorgasaustritt beim Hantieren ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at