Höhenretter übten in Timelkam
Am Dienstag wurden die Höhenretter von der Feuerwehr Timelkam zu einer Übung bei der Firma Mittendorfer eingeladen. Übungsannahme war eine ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstag wurden die Höhenretter von der Feuerwehr Timelkam zu einer Übung bei der Firma Mittendorfer eingeladen. Übungsannahme war eine ...
WeiterlesenDetailsBei den zahlreichen Sturm- und Schneedruckeinsätzen vergangenen Jahres, mussten etliche umgestürzte Bäume von Straßen, Häusern, Gehwegen usw. durch die Kameraden ...
WeiterlesenDetailsDie Höhenrettungsgruppe der FF Vöcklabruck hatte am Freitagnachmittag die Möglichkeit bei der Firma Stiwa in Gampern eine Übung durchzuführen. Übungsannahme war eine ...
WeiterlesenDetailsDurch die Anschaffung eines sogenannten "Spineboard" bekam die Feuerwehr Vöcklabruck ein spezielles Tool zur Menschenrettung. Bei der zweiten Monatsübung wurden ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag, dem 26.01.2024 startete die Feuerwehrjugend Vöcklabruck in das neue Jahr. Wie alle Jahre wieder beginnt, das Jahr mit ...
WeiterlesenDetailsDie erste Höhenrettungsübung des Jahres fand im Einkaufszentrum Varena statt. Übungsannahme war ein Arbeiter, der aufgrund eines gesundheitlichen Problems am Dach einer ...
WeiterlesenDetailsAm 22. Jänner fand im Feuerwehrhaus in Vöcklabruck die Jugendbetreuerbesprechung des Abschnitt Vöcklabruck statt. Neben den vielen Neuerungen im Bereich Bewerbswesen und Wissenstest wurde ein neuer Abschnittsjugendbetreuer ernannt. Der bis ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at