Brandmeldealarm Seniorenheim
Kurz nach Mittag erreichte uns die Alarmierung zu einem Brandmeldealarm im Seniorenheim. Vorort wurden wir darüber informiert, dass eine Bewohnerin ...
WeiterlesenKurz nach Mittag erreichte uns die Alarmierung zu einem Brandmeldealarm im Seniorenheim. Vorort wurden wir darüber informiert, dass eine Bewohnerin ...
WeiterlesenDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Brandmeldealarm in die Öttl-Straße zur Großbaustelle alarmiert. Nach den Kontrollmaßnahme konnte arbeiten mit Staubentwicklung ...
WeiterlesenDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Brandmeldealarm in das A1 Gebäude in der Bruckner Straße alarmiert. Nach einem Kontrollgang mit ...
WeiterlesenWährend eine kleine Abordnung unserer Wehr sowie die Feuerwehrjugend bei der Maibaumfeier am Stadtplatz im Dienst stand, erreichte uns ein ...
WeiterlesenDie Einsatzgruppe wurde heute Vormittag zu einem Brandmeldealarm zur Lebenshilfe alarmiert. Glücklicherweise konnte die ersteintreffende Mannschaft feststellen, dass es sich ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde heute um kurz nach 17 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Firma Swissperal alarmiert. In einer ...
WeiterlesenDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Brandmeldealarm in das Einkaufszentrum VARENA alarmiert. Erster Meldung zufolge war eine starke Rauchentwicklung aufgrund ...
WeiterlesenIn der Mittagszeit wurden die Kameraden gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Eternit zu einem Brandmeldealarm auf das Firmengelände alarmiert. Der Einsatzleiter, ...
WeiterlesenDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Brandmeldealarm in das Hallenbad Vöcklabruck alarmiert. Der Einsatzleiter ging gemeinsam mit dem Atemschutztrupp und ...
WeiterlesenDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Brandmeldealarm auf das Gelände der Fa. Eternit alarmiert. Der erste Brandeinsatzzug rückte umgehend zur ...
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.