Staffellauftraining Feuerwehrjugend
Am 21.04.2023 fand im Voralpenstadion in Vöcklabruck das alljährliche Staffellauftraining für die Feuerwehrjugend statt. Die Bewerbsgruppe 1 & 2 der ...
WeiterlesenAm 21.04.2023 fand im Voralpenstadion in Vöcklabruck das alljährliche Staffellauftraining für die Feuerwehrjugend statt. Die Bewerbsgruppe 1 & 2 der ...
WeiterlesenHeute fand für die Jugendlichen der Feuerwehr Vöcklabruck die Erprobung in den verschiedenen Stufen im Feuerwehrhaus statt. Die Prüfung wurde ...
WeiterlesenBei der gestrigen Bezirksfeuerwehrtagung in Lenzing konnten wir uns mit unserem langjährigen Jugendbetreuer HBM David Binder über seine Ehrung mit ...
WeiterlesenDie Feuerwehrjugend der Feuerwehr Vöcklabruck und die Pfadfinder aus Vöcklabruck teilten auch heuer wieder am 24.12.2022 das Friedenslicht in Vöcklabruck ...
WeiterlesenAm Samstag startete die Bewerbssaison im Bezirk Vöcklabruck. Die FJ Vöcklabruck nahm mit zwei Jugendgruppen am Abschnittsbewerb in Schwanenstadt teil. ...
WeiterlesenHeute konnten die Jugendlichen den ersten Teil vom Wissenstest ablegen alle Jugendlichen konnten die Prüfung gut meistern. Die gute Vorbereitung ...
WeiterlesenAm Freitag, den 23. Juli konnten 43 Kinder einen Nachmittag bei der Stadtfeuerwehr Vöcklabruck verbringen, Hauptbrandmeister David Binder mit seinem ...
WeiterlesenNach einem Jahr Zwangspause konnte Heuer wieder ein Feuerwehrjugendausflug organisiert werden. Es ging für unsere Jugendlichen von 15. - 18 ...
WeiterlesenAm 04. September 2019 fand im Linzer Landestheater eine Großübung statt. 450 Jugendliche aus ganz Oberösterreich nahmen teil. Auch die ...
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.