Liftöffnung Viktor Kaplan-Straße
Die FF Vöcklabruck wurde am späten Nachmittag zu einem Liftnotruf in den Stadtteil Dürnau alarmiert. Vorort stellte der Einsatzleiter fest, ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde am späten Nachmittag zu einem Liftnotruf in den Stadtteil Dürnau alarmiert. Vorort stellte der Einsatzleiter fest, ...
WeiterlesenZur Mittagszeit wurden wir zu einem steckengebliebenen Lift in ein Hochhaus in der Parkstraße gerufen. Vorort befreite die Einsatzmannschaft eine ...
WeiterlesenDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde während des Schneefalls zu mehreren Einsätze gerufen. Im Dießenbach, sowie am Dörflberg gaben mehrere Bäume unter ...
WeiterlesenZu drei Einsätzen wurden die Kameraden in den vergangenen Tagen alarmiert. Einmal einen Brandmelder in der neuen Lebenshilfe-Werkstatt in der ...
WeiterlesenDie Kameraden wurden zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift, zu dem neuen Schulcampus alarmiert. Vor Ort konnte vom Schulwart ...
WeiterlesenHeute Nachmittag wurden wir zu einer Personerettung aus einem Lift in die Heschgasse gerufen. Die Kameraden konnten einen Rollstuhlfahrer aus ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift in das Stadtzentrum gerufen. Bei einem Neubau blieb der ...
WeiterlesenDie FF Vöcklabruck wurde kurz vor 8 Uhr abends zu einer Liftöffnung alarmiert. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter ...
WeiterlesenAm Vormittag erreichte uns eine Alarmierung zu einer Menschenrettung aus Lift am Pfarrerfeld. Vorort musste eine Person befreit werden. Zeitgleich ...
WeiterlesenHeute Vormittag erreichten die FF Vöcklabruck zwei Einsatzalarmierungen. Um 9 Uhr morgens erfolgte am Stadtplatz eine Personenrettung aus Lift - ...
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.