Nächtliche Türöffnung mit Menschenrettung
Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu einer Türöffnung mit vermuteter ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu einer Türöffnung mit vermuteter ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Brandmeldealarm zur Firma Swissepearl gerufen. Aus unbekannter Ursache schlug wieder ...
WeiterlesenDetailsDie Bewerbssaison 2025 war für die Feuerwehrjugend und die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Vöcklabruck ein voller Erfolg. Bei zahlreichen Abschnitts-, Bezirks- ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Auffahrunfall auf die Leinerkreuzung in Vöcklabruck gerufen. Ein Fahrzeuglenker fuhr auf einem ...
WeiterlesenDetailsMontagvormittag wurde die Feuerwehr Vöcklabruck mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Brandmeldealarm in das AMS Vöcklabruck gerufen. Vorbildlich waren bereits ...
WeiterlesenDetailsSamstagnachmittag wurde die Feuerwehr Vöcklabruck zu einem Vegetationsbrand in den Unterstadtgries gerufen. Bereits während der Anfahrt des ersten Tanklöschfahrzeuges wurden ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde Freitagvormittag zu Aufräumarbeiten nach einem Auffahrunfall auf die Krankenhauskreuzung alarmiert. Aufgabe für die Feuerwehr war es ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstagabend wurden die Taucher der Feuerwehr Vöcklabruck zu einem Einsatz am Baggersee im Gemeindegebiet Regau alarmiert. Eine Person war ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck wurde am Dienstagnachmittag zu einem Sturmschaden im Stadtpark alarmiert. Ein großer Ast war abgebrochen und drohte ...
WeiterlesenDetailsDie Feuerwehr Vöcklabruck wurde mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Brandmeldealarm in das Einkaufszentrum VARENA alarmiert. Aufgrund von Schleifarbeiten und ...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.
© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at