• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Bezirkswarnstelle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Freitag, Dezember 8, 2023
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023

    Einsatzserie hält an

    Brand landw. Objekt Timelkam

    Verkehrsbehinderung aufgrund von Ölpsur auf der B1

    BMA – Rohrbruch Druckereibetrieb

    Schneedruck hielt Feuerwehr auf Trab

    Kraneinsätze Ohlsdorf & Atzbach

    Brandeinsatz Pfarrhof

    Brandmelder durch brennenden Akku ausgelöst

    Fahrzeugbergung B143

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Drill X
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023

    Einsatzserie hält an

    Brand landw. Objekt Timelkam

    Verkehrsbehinderung aufgrund von Ölpsur auf der B1

    BMA – Rohrbruch Druckereibetrieb

    Schneedruck hielt Feuerwehr auf Trab

    Kraneinsätze Ohlsdorf & Atzbach

    Brandeinsatz Pfarrhof

    Brandmelder durch brennenden Akku ausgelöst

    Fahrzeugbergung B143

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Drill X
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuell

BootCamp Rotes Kreuz

von Marvin Reitinger
23. September 2023
in Aktuell, Höhenrettung
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Geteilt
187
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Für mehr als 30 freiwillige und berufliche Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte galt es am Samstag anspruchsvolle und herausfordernde Szenarien zu bewältigen. Ebenso nahm das Team der META.sim (Medical Emergency Training and Simulation) Teil, um die Versorgung der Patienten und das Zusammenarbeiten aller Einsatzkräfte so realistisch und effizient wie möglich darzustellen. Natürlich mit größtmöglichen Trainingseffekt. Die Feuerwehr Vöcklabruck durfte an diesem Tag ebenso bis in die Nacht dem Roten Kreuz Ortsstelle Vöcklabruck bei den verschiedenen Szenarien unterstützen.

Nach einem Sturzgeschehen musste die Höhenrettungsgruppe der FFV in den Stadtturm ausrücken und eine verletzte Person gemeinsam mit dem Roten Kreuz retten.

Zeitgleich wurde die Besatzung des Tank 1 zu einem Brand nach einem Grillunfall alarmiert. Mehrere verletzte und unter Schock stehende Personen mussten von der Mannschaft und der Polizei beruhigt und betreut werden. Weiters wurde von der Feuerwehr ein schwerstverletzter aus der Gefahrenstelle gebracht und erste Hilfe geleistet. Der Brand wurde durch einen Atemschutztrupp gelöscht. Der Notarzt und sein Team übernahmen die weitere Versorgung. Durch das Team der META.sim wurden verschiedene Simulationen über ein iPad und ein eigenes Training EKG durchgespielt.

Am späten Abend wurde TANK 1 und 2 zu einer Massenpanik nach einer Explosion in die Bezirkssporthalle alarmiert. Durch den Atemschutztrupp wurden drei vermisste Personen gerettet und dem Roten Kreuz bei der Patientenbetreuung unterstützt.

Die Feuerwehr Vöcklabruck bedankt sich beim Roten Kreuz Ortstelle Vöcklabruck recht Herzlich für die Einladung zu den tollen Übungsszenarien! Für die Feuerwehr ist es von großer Bedeutung bei solch einer Großübung unter sehr realistischen Bedingungen teilzunehmen. Ebenso ein großes Lob an das Team von META.sim was hier auf die Beine gestellt wurde!






Mehr zum Thema: Aktuell
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Einsatz nach Einbruch in Supermarkt

Nächster Artikel

Einsatz der Dampfspritze Bj. 1902

Weitere Beiträge

Christbaumschwimmen der Tauchgruppe Vöcklabruck
Aktuell

Christbaumschwimmen der Tauchgruppe Vöcklabruck

von Tobias Hackl
20. November 2023
0

Die Tauchgruppe Vöcklabruck lädt euch herzlich zum Christbaumschwimmen am 16.12.2023 ein. Taucht mit uns ein in eine festliche Atmosphäre am...

Weiterlesen

Brandeinsatzübung Finanzamt Vöcklabruck

15. November 2023
Spende Fa. Swisspearl

Spende Fa. Swisspearl

11. November 2023
Tauchübung Mondsee

Tauchübung Mondsee

5. November 2023
Intensives Wochenende für die FF Vöcklabruck

Intensives Wochenende für die FF Vöcklabruck

22. Oktober 2023

Heißausbildung Brandcontainer

14. Oktober 2023

Atemschutzleistungsabzeichen Gold

13. Oktober 2023
Mehr laden
Nächster Artikel

Einsatz der Dampfspritze Bj. 1902

Katzenrettung Pfarrerfeld

Katzenrettung Pfarrerfeld

Erntedankfest 2023

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Drill X

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden