• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Samstag, Juli 12, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

    Brandmeldealarm beim AMS Vöcklabruck

    Heckenbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr

    Auffahrunfall auf der B1

    Brand Hochhaus in Timelkam

    Zwei Feuerwehren bei Personenrettung am Baggersee in Regau

    Sturmschaden im Stadtpark

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Baum blockierte Verkehrsweg

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

    Brandmeldealarm beim AMS Vöcklabruck

    Heckenbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr

    Auffahrunfall auf der B1

    Brand Hochhaus in Timelkam

    Zwei Feuerwehren bei Personenrettung am Baggersee in Regau

    Sturmschaden im Stadtpark

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Baum blockierte Verkehrsweg

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Taucher

Radio Oberösterreich Sommertour

Vorstellung des Tauchstützpunktes

von Tobias Hackl
20. August 2023
in Taucher
Reading Time: 1 mins read
A A
Radio Oberösterreich Sommertour
0
Geteilt
157
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Einige Kameraden durften heute, am 21. August, das Team von Radio Oberösterreich bei uns am Attersee im Ausbildungsgelände in Weyregg begrüßen. Im Rahmen der Sommertour wurden den Zuhörern die Aufgaben und Tätigkeiten unseres Tauchstützpunktes vorgestellt.

Ein paar Feuerwehr-Einsatztaucher demonstrierten einen Taucheinsatz, unter anderem auch mit der EXO-Vollgesichtsmaske, andere Mitglieder des Tauchstützpunktes 4 präsentierten unser technisches Equipment wie unseren ROV, UW-Scooter oder unsere Schleppkamera. Wir bedanken uns recht herzlich beim Team von Radio OÖ und den Zuhörern für ihr Interesse an unseren Einsätzen und Tätigkeiten.


Fotos/Text: FF Taucher, OÖLFV/Philipp Fürst

Mehr zum Thema: AktuellTauchenTaucherTauchtechnik
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Dieselspur Kreisverkehr Dörfl

Nächster Artikel

Brandmeldealarm Maxi Markt

Weitere Beiträge

Einsätze

Suchaktion nach Tauchunfall in Steinbach am Attersee

von Tobias Hackl
22. Juni 2025
0

Am Sonntag, dem 22. Juni, wurde die Tauchgruppe Vöcklabruck um 13:05 Uhr zu einem Einsatz nach Steinbach am Attersee gerufen....

WeiterlesenDetails

Täuschender Fund im Wasser – rasche Entwarnung

18. Juni 2025

Personensuche nach Badeunfall – Übung der Tauchgruppen

6. April 2025
Gelungene vorweihnachtliche Veranstaltung der Tauchgruppe beim Christbaumschwimmen

Gelungene vorweihnachtliche Veranstaltung der Tauchgruppe beim Christbaumschwimmen

14. Dezember 2024
Christbaumschwimmen der Tauchgruppe

Christbaumschwimmen der Tauchgruppe

9. Dezember 2024
Vermisster Taucher am Traunsee

Vermisster Taucher am Traunsee

17. August 2024
Personensuche Strandbad Weyregg

Personensuche Strandbad Weyregg

16. August 2024
Mehr laden
Nächster Artikel
Brandmeldealarm Fa. Eternit

Brandmeldealarm Maxi Markt

Übung Rettungshundebrigarde mit den Höhenrettern

Dringende Türöffnung & 2 weitere Einsätze

Türöffnung Oberstadtgries

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at