• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
      • Drill X Bohrlöschgerät
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Kommando Höhenrettung
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Drill X
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Sonntag, Juli 6, 2025
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

    Brandmeldealarm beim AMS Vöcklabruck

    Heckenbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr

    Auffahrunfall auf der B1

    Brand Hochhaus in Timelkam

    Zwei Feuerwehren bei Personenrettung am Baggersee in Regau

    Sturmschaden im Stadtpark

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Baum blockierte Verkehrsweg

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025

    Auffahrunfall auf der Leinerkreuzung

    Brandmeldealarm beim AMS Vöcklabruck

    Heckenbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr

    Auffahrunfall auf der B1

    Brand Hochhaus in Timelkam

    Zwei Feuerwehren bei Personenrettung am Baggersee in Regau

    Sturmschaden im Stadtpark

    Brandmeldealarm im Einkaufszentrum

    Baum blockierte Verkehrsweg

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuell

Galaabend – 150 Jahre Feuerwehr Vöcklabruck

von Marvin Reitinger
22. Oktober 2022
in Aktuell
Reading Time: 1 mins read
A A
Galaabend – 150 Jahre Feuerwehr Vöcklabruck
0
Geteilt
598
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Am Samstag des 22. Oktober 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck – anlässlich des 150 Jahr Jubiläums, zum Galaabend in den Stadtsaal Vöcklabruck ein. Neben zahlreichen Ehrengästen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen auf Abschnitts-, Bezirks- sowie Landesebene, wurden auch die Kommandanten und deren Stellvertreter der benachbarten und befreundeten Feuerwehren eingeladen. Große Freude bereitete der Besuch der Partnerfeuerwehr Heining bei Passau aus Deutschland.

Den über 300 Besuchern des Abends, wurde einiges an Rahmenprogram geboten. Am Stadtplatz konnte die Teleskopmastbühne und die alte Drehleiter besichtigt werden. Weiter über den roten Teppich gelangten die Gäste in den Stadtsaal. Begonnen wurde mit einem Sektempfang im Foyer des Stadtsaals, wo das Kommando 2, sowie die Dampfspritze aus dem Jahr 1902 ausgestellt waren. In weiterer Folge begaben sich die Gäste in den Festsaal, wo der Festakt mit dem Imagefilm der Feuerwehr Vöcklabruck offiziell begann. Weiterführend begrüßte die Moderatorin Marlene Dachs des TV1 den gefüllten Saal und startete die Talkrunde mit den ersten drei von insgesamt neun Gästen. Maria Gschwandtner rundete mit Ihren faszinierenden Tanzeinlagen die Show ab. Landesrätin Michaela Langer-Weninger durfte dem Kommandanten ABI Klaus Aichmair im Laufe des Abends, das Oberösterreichische Feuerwehr-Verdienstkreuz III. Stufe – für besondere Verdienste um das oberösterreichische Feuerwehrwesen überreichen. Am Schluss konnten sich die Gäste am Buffet bedienen und den Abend an der Bar unserer Bewerbsgruppe oder am Tanzparkett ausklingen lassen.

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Vöcklabruck OLM Marvin Reitinger


OLYMPUS DIGITAL CAMERA






 

Mehr zum Thema: Aktuell
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

OÖ HR Weiterbildung

Nächster Artikel

Mitgliederbesprechung Herbst 2022

Weitere Beiträge

Aktuell

Bausteinspende der Kolpingfamilie Vöcklabruck

von Thomas Tränker
5. Juli 2025
0

Vor kurzem konnten wir eine wirklich großzügige Spende der Kolpingfamilie Vöcklabruck für unsere Bausteinaktion übernehmen. Sie spendeten uns 1.600,00 Euro...

WeiterlesenDetails

Dreifache Evakuierungsübung in den Vöcklabrucker Kindergärten

2. Juli 2025
Interspar_Pfandbon_Vöcklabruck

Pfandbon-Spende bei INTERSPAR – ab sofort für die Feuerwehr Vöcklabruck möglich

24. Juni 2025

„cREST2025“ – Realistische Notfallsimulation mit METAsim am Gelände der FF Vöcklabruck

14. Juni 2025

Erfolgreiche Bewerbswochen für unsere Jugend- und Aktivgruppe

7. Juni 2025

Es geht los – Baustart für das neue Feuerwehrhaus in Vöcklabruck

6. Juni 2025

Ein Tag für die ganze Familie – bei der Feuerwehr Vöcklabruck

26. Mai 2025
Mehr laden
Nächster Artikel
Mitgliederbesprechung Herbst 2022

Mitgliederbesprechung Herbst 2022

Höhenretter Nikolaus kommt ins LKH Vöcklabruck

Höhenretter Nikolaus kommt ins LKH Vöcklabruck

Weihnachtsfeier 2022

Weihnachtsfeier 2022

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Projekt FF Neu

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at