Nach der Absolvierung der goldenen Leistungsprüfung am Freitag, ging es weiter zur Heißausbildung nach Reibersdorf. Hierbei handelt es sich um eine theoretische und praxisnahe Ausbildung für den Atemschutzdienst. Hitzegewöhnung, verschiedene Löschtechniken mit dem Hohlstrahlrohr und lösungsorientiertes Arbeiten standen am Übungsplan. Interessant hierbei war den Brandverlauf zu betrachten und entsprechend darauf reagieren zu müssen. Faszinierend sind ebenso die Raumdurchzündungen mit und ohne Druckanstieg vor dem Auge beobachten zu können und ab welchen Zeitpunkt eben die Durchzündungen der Rauchgase zu erkennen ist. Hauptaugenmerk lag dabei rein auf den Innenangriff eines Atemschutztrupps. Ein Innenangriff bei einem Kellerbrand, Zimmerbrand usw. birgt zahlreiche Gefahren, auf welche sich die Feuerwehr einstellen und bekämpfen muss. Die FF Reibersdorf organisierte die Firma FIRE FIGHTING – Fire & Rescue Training mit dem Brandcontainer und deren top Ausbilder. Vielen Dank für die Organisation!
Christbaumschwimmen der Tauchgruppe Vöcklabruck
Die Tauchgruppe Vöcklabruck lädt euch herzlich zum Christbaumschwimmen am 16.12.2023 ein. Taucht mit uns ein in eine festliche Atmosphäre am...
Weiterlesen