• FF Vöcklabruck
    • Über uns
    • Kommando
      • Erweitertes Kommando
      • Sonderaufgaben
    • Mannschaft
    • Infrastruktur
      • Hauptgebäude
      • KHD-Halle
      • Bezirkswarnstelle
      • Ausbildungsgelände
    • Fuhrpark
    • Atemschutz
    • Zivildienst
    • Museum
  • Höhenrettung
    • Über uns
    • Mannschaft Höhenrettung
    • Voraussetzungen Höhenretter
  • Jugend
    • Jugendbetreuer
    • Mannschaft Jugend
    • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR
    • Komm zu uns !
      • Komm zu uns
      • Abzeichen
      • Unsere Uniform
  • Taucher
    • Kommando Taucher
    • Mannschaft Taucher
    • Einsatzgebiet Taucher
    • Voraussetzungen Taucher
    • Ausrüstung Taucher
  • Kontakt
RETTEN • LÖSCHEN • BERGEN • SCHÜTZEN
Freitag, März 24, 2023
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023

    Fahrzeugbergungbergung Altmünster

    Technischer Einsatz

    Verkehrsunfall Aufräumarbeiten B1

    LKW-Bergung Schörfling

    LKW-Bergung Schörfling

    BMA Varena

    BMA Varena

    Fahrzeugbergung Gampern

    Fahrzeugbergung Gampern

    Brandmeldealarm Textil Eder

    Schwerer Verkehrsunfall B1

    Massive Dieselspur im gesamten Stadtgebiet

    Massive Dieselspur im gesamten Stadtgebiet

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
    • Alle
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023

    Fahrzeugbergungbergung Altmünster

    Technischer Einsatz

    Verkehrsunfall Aufräumarbeiten B1

    LKW-Bergung Schörfling

    LKW-Bergung Schörfling

    BMA Varena

    BMA Varena

    Fahrzeugbergung Gampern

    Fahrzeugbergung Gampern

    Brandmeldealarm Textil Eder

    Schwerer Verkehrsunfall B1

    Massive Dieselspur im gesamten Stadtgebiet

    Massive Dieselspur im gesamten Stadtgebiet

  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FF Vöcklabruck
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuell

Jahreshauptversammlung 2023

Jahresstatistik 2022

von Marvin Reitinger
10. März 2023
in Aktuell
Reading Time: 1 min read
A A
Jahreshauptversammlung 2023
0
Geteilt
159
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenMit WhatsApp teilen

Am Freitag den 10. März 2023 fand die alljährliche Vollversammlung der FF Vöcklabruck im Gasthaus Fruhstorfer statt. Kommandant ABI Klaus Aichmair konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch Ehrengäste aus Politik und von befreundeten Einsatzorganisationen begrüßen. In seiner Ansprache zog der Kommandant Bilanz über das Jahr 2022 und gab Einblicke in zukünftige Projekte. Danach führte das Kommando Beförderungen im Aktivdienst, sowie  Angelobung und Übergabe der Abzeichen bei der Jugend durch. Im Anschluss verbrachte die Kameradschaft noch einen gemütlichen Nachmittag im Gasthaus Fruhstorfer.

Der Kommandant berichtet: “Mit 477 Einsätzen ein „normales“ Einsatzjahr für die FF Vöcklabruck. Dass sich aber auch 2022 zu einem Jahr mit neuen / anderen Einsatzaufgaben entwickeln wird, war zu Jahresbeginn noch nicht abzusehen. Übungen und Ausbildungen waren zum Glück wieder möglich.” Weiters: “Einsatztechnisch hielt uns vor allem im Frühjahr die Ukraine-Hilfe auf Trab. Auch einige größere Brände und schwerere Unfälle galt es abzuarbeiten. In Summe war 477-mal unsere Hilfe notwendig. Die Einsätze und Hilfeleistungen teilten sich in 418 Einsätze nach syBOS und 59 sonstige Einsatztätigkeiten auf. Wohnhausbrände, Fahrzeugbrände, Müllbrände, Gartenhütten und noch einige Kleinbrände standen ebenso am Programm wie Brände in unseren Umlandgemeinden, bei denen wir mit der TMB und dem WLF 2 als Großtanklöschfahrzeug sowie mit dem neuen Forschungs- und Entwicklungsstützpunkt „Drill-X“ unsere Nachbarwehren unterstützen konnten.”



Mehr zum Thema: Aktuell
TeilenTweetSenden
Vorheriger Artikel

Atemschutzleistungstest | Finnentest

Nächster Artikel

Erprobung -17.03.2023

Weitere Beiträge

Aktuell

Wahl des Feuerwehrkommandos 2023

von Marvin Reitinger
20. März 2023
0

Die FF Vöcklabruck führte am Montag den 20.03.2023 die Neuwahl des Kommandos durch. Unter dem Vorsitz von Herrn Bürgermeister DI...

Weiterlesen
Teil 1 – Wissenstest – 18.03.2023

Teil 1 – Wissenstest – 18.03.2023

19. März 2023
Erprobung -17.03.2023

Erprobung -17.03.2023

17. März 2023
Atemschutzleistungstest | Finnentest

Atemschutzleistungstest | Finnentest

9. März 2023
Women’s Day | Frauen im Feuerwehrdienst

Women’s Day | Frauen im Feuerwehrdienst

8. März 2023
Bewerter Verdienstabzeichen in Bronze

Bewerter Verdienstabzeichen in Bronze

7. März 2023
Vortrag zum Thema Blackout – 27.04.2023

Vortrag zum Thema Blackout – 27.04.2023

7. März 2023
Mehr laden
Nächster Artikel
Erprobung -17.03.2023

Erprobung -17.03.2023

Teil 1 – Wissenstest – 18.03.2023

Teil 1 - Wissenstest – 18.03.2023

Wahl des Feuerwehrkommandos 2023

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

SPONSOREN

ANZEIGE
Reifenwerkstatt Auböck
ANZEIGE
Currently Playing

KONTAKTINFOS

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Dr. Anton Lumpi Straße 6
4840 Vöcklabruck
07672 / 72722
Fax: 07672 / 23809-14
office@ff-voecklabruck.at

Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.

Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.

Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.

FF VÖCKLABRUCK

  • Über uns
  • Kommando
  • Mannschaft
  • Infrastruktur
  • Fuhrpark
  • Zivildienst
  • Museum
  • GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR

Alarmierungen

Delicious iPhone 5S render
Einsätze laufend in OÖ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Höhenrettung
  • Jugend
  • Taucher

© FF Vöcklabruck 2020. Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden