Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde kurz nach Mittag telefonisch zu einer Fahrzeugbergung in der Rennerstraße alarmiert. Ein PKW rollte über eine Böschung und kam im Garten zum Stehen. Im ersten Schritt wurde das Fahrzeug von den Kameraden gesichert, um weitere Schäden zu verhindern. Anschließend wurde das Auto mithilfe des Ladekrans zurück auf die Straße gehoben.
Nur wenige Minuten später folgte die Alarmierung zu einem PKW-Brand, etwa 300 Meter entfernt. Da der Einsatzort nur einige Straßen entfernt war, machten sich die Kameraden nach Absprache mit der Landeswarnzentrale mit dem TANK 2 sofort auf den Weg zur zweiten Einsatzadresse. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand der Motorraum des Fahrzeuges bereits im Vollbrand und drohte auf das gesamte Fahrzeug überzugreifen. Mittels HD-Rohr konnte der brennende Motorraum rasch gelöscht werden. Der PKW wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und etwaige Glutnester wurden abgelöscht.
„Durch das schnelle Handeln unserer Einsatzkräfte konnten größere Schäden verhindert werden“, so der Einsatzleiter vor Ort. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Im Einsatz TANK 1, TANK 2, LAST 1