Die FF Vöcklabruck wurde am Sonntagvormittag zu einem Brandmeldealarm ins Heimathaus in der Hinterstadt alarmiert. Der erste Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich und konnte rasch Entwarnung geben. Vorort kam es
Die FF Vöcklabruck wurde am Sonntagvormittag zu einem Brandmeldealarm ins Heimathaus in der Hinterstadt alarmiert. Der erste Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich und konnte rasch Entwarnung geben. Vorort kam es
Der heurige Kameradschaftsauslfug führte die Kameraden von Freitag bis Sonntag in die Hauptstadt von Ungarn. Dort wurde bei schönem Wetter drei tolle Tage verbracht. Unsere örtliche Reiseleitern führte uns durch
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Krankenhauskreuzung alarmiert. Aufgabe für die Einsatzmannschaft war es Wrackteile von der Straße zu entfernen. Im Anschluss wurde das demolierte Fahrzeug auf
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde am Mittwoch zugleich drei Liftöffnungen alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte am Vormittag und führte die Einsatzmannschaft in die Gmunderstraße. Vorort galt es, eine Person aus der
Bei der wöchentlichen Übung wurde eine Brandeinsatzübung im Strahlenzentrum des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck durchgeführt. Ein Hauptaugenmerk lag im Umgang mit gefährlichen bzw. radioaktiven Stoffen im Einsatz. Ebenso unterstützte uns hierbei
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einer dringenden Türöffnung auf den Poschenhof alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte einen Notfall und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Durch die Feuerwehr wurde die Tür rasch
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde Sonntagabend zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug alarmiert. Durch die Einsatzgruppe wurde der Lift geöffnet und die Person befreit. Im Anschluss wurde die Liftanlage außer
Am Sonntag den 6. Oktober fand das traditionelle Erntedankfest mit zahlreichen Teilnehmern und Besuchern statt. Bei wunderschönem Wetter wurde der “Festgottesdienst” wie schon in den letzten Jahren im Graben neben
“Das sehr umfangreiche Stützpunktwesen der oberösterreichischen Feuerwehren umfasst auch 17 Höhenretter-Gruppen, welche landauf, landab zum Einsatz kommen, wenn die örtliche Feuerwehr mit den Standard-Geräten und dem Personal an ihre Grenzen
Am kommenden Samstag findet der jährliche Test der Zivilschutzwarnungseinrichtungen statt. Einerseits werden alle Sirenen in Österreich getestet, andererseits erfolgt erstmals die Auslösung des neuen Bevölkerungswarnsystems “AT-Alert”. Hierbei handelt es sich