Die Feuerwehr Vöcklabruck führte bei der Montagsübung eine größere Übung im Freibad Vöcklabruck durch. Übungsannahme war ein Chlorgasaustritt beim Hantieren mit Gasflaschen. Weiters die Evakuierung von Personen, sowie die Personensuche
Die Feuerwehr Vöcklabruck führte bei der Montagsübung eine größere Übung im Freibad Vöcklabruck durch. Übungsannahme war ein Chlorgasaustritt beim Hantieren mit Gasflaschen. Weiters die Evakuierung von Personen, sowie die Personensuche
Nach einem technischen Defekt verlor ein PKW von der Lindlbauerkreuzung bis zum Parkplatz der Firma Forstinger eine größere Menge Öl. Aufgabe seitens der Feuerwehr war es das ausgelaufene Öl mittels
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Moped alarmiert. Das Moped verkeilte sich unter dem Bus – zum Glück wurde hier niemand verletzt bzw. eingeklemmt.
Am Samstag 28.9.2024 finder im KHD Gelände hinterm Bauhof der traditionelle Flohmarkt der Feuerwehrjugend Vöcklabruck statt. Gleichzeitig ist es möglich, seinen Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Für das leibliche Wohl sorgt
Am Samstag wurde die FF Vöcklabruck zu einigen Einsätzen aufgrund der starken Regenfälle alarmiert. Anfang machte eine Dachsicherung. In der Hinterstadt lösten sich Teile eines Daches und stützten auf einen
Am Freitagabend wurden die FF Vöcklabruck von der Polizei nach Altwartenburg alarmiert. Die Feuerwehrkameraden wirkten als Unterstützung für die Polizei. Nach Rund einer dreiviertel Stunde konnte der Einsatz seitens der
Die FF Vöcklabruck wurde am Freitagvormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Johannes Gutenbergstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter mit dem 1. Atemschutztrupp konnte rasch Entwarnung gegeben werden.
Die FF Vöcklabruck wurde am Mittwochabend zu einem Dieselaustritt in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort kam es aufgrund eines technischen Defektes an einem PKW zu einem Austritt von Diesel. Aufgabe
Am Mittwoch wurden die Höhenretter von der FF Oberwang zu einer Übung auf den Aussichtsturm Kulmspitz eingeladen. Von dem 24 Meter hohen Aussichtsturm mussten 2 Personen mittels Korbschleiftrage gerettet werden.
Die Teleskopmastbühne wurde als Unterstützung der Feuerwehr Gampern in die Siedlung Sonnenwiese alarmiert. Vorort brannte ein Anbau einer Garage. Durch die weiteren bereits anwesenden Feuerwehren Baumgarting, Piesdorf, Weiterschwang und Steindorf,